- Startseite
- Service & Support
- Software-Bereitstellung
- Download-Bereich
- IT-Lösungen und Security
- DATEV SmartDocs: Skripte zur Analyse oder Reparatur
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV SmartDocs sind Problemlösungsdokumente im DATEV Hilfe-Center. Diese Dokumente bieten neben einer verbalen Lösungsbeschreibung eine automatisierte Fehleranalyse über Skripte an. Sie können ein PowerShell-Skript per Knopfdruck auf Ihren Rechner herunterladen. Dieses Skript startet auf Ihrem Rechner eine Fehleranalyse. Sobald die Analyse beendet ist, erhalten Sie den passenden Lösungsweg für Ihr Problem. Manche PowerShell-Skripte können auch kleinere Reparaturen durchführen. Unsere DATEV SmartDocs-Skripte werden laufend weiterentwickelt. Neue Fehlerursachen werden so schnell wie möglich in die Analyse aufgenommen.
Hinweis: Die nachfolgenden Skripte können Sie entweder direkt hier im Download-Bereich öffnen oder über das zum jeweiligen Skript gehörende SmartDoc im DATEV Hilfe-Center. Die Dokumenten-Nummer des SmartDocs ist bei jedem Skript hinterlegt.
Die Installation der DATEV-Programme scheitert beim SQL Server. Das Skript analysiert verschiedene Logdateien, um die konkrete Fehlersituation zu ermitteln und geeignete Abhilfen anzubieten.
Sie erhalten die Programm-Meldung DB30001. Das Skript untersucht mögliche Fehlerquellen beim Verbindungsaufbau zu einer Datenbank.
Sie möchten prüfen, ob der Microsoft Defender auf Ihrem PC läuft.
Das öffentliche Firewall-Profil schränkt die Netzwerkfunktionen ein. Das Skript prüft, ob das öffentliche Firewall-Profil verwendet wird und bietet einen Lösungsweg.
Das Skript sammelt die Log-Dateien ein, die zur Analyse eines Installationsproblems notwendig sind.
Sie bekommen die Programm-Meldung EXC3303176325. Der Zugriff auf eine Datei oder ein Verzeichnis wurde verweigert. Das Skript prüft anhand der LOG-Dateien, ob der Fehler vorliegt und welche Datei oder welches Verzeichnis betroffen ist.
Sie erhalten die Programm-Meldung LK04040. Das Skript bietet je nach Analyseergebnis eine Reparatur, eine Lösungsbeschreibung oder ein Folgedokument an.
Beim Programmaufruf eines Steuerprogramms ohne Mandantenbezug erscheint eine Programm-Meldung, dass der Zugriff auf den Datenpfad nicht möglich ist. Das Skript prüft, ob die Datenpfade aus den Steuer-Programmen erreichbar sind.
In den Steuer-Programmen werden die Neuerungen angezeigt, obwohl sie abgewählt wurden. Das Skript korrigiert die Einstellungen.
Das Skript führt einen Prüflauf über alle Datenbanken aus und zeigt das Ergebnis an.
DATEV-Programme und DATEV-Daten können grundsätzlich auf BitLocker verschlüsselten Partitionen gespeichert werden. Das Skript überprüft, ob die BitLocker-Festplattenverschlüsselung aktiv ist und prüft unvollständig entschlüsselte Partitionen.
Das Skript korrigiert die Darstellung verschobener Platzhalter.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.