- Startseite
- Über DATEV
- Das Unternehmen
- Sponsoring
- DATEV-Beachcleaner: Gemeinsam für die Natur
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV💚Beachcleaner
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Zukunftsthema und hat für den steuerberatenden Berufsstand eine immer höhere Relevanz. Dies gilt sowohl in Beratungskontexten wie Finanzierung, Berichterstattung oder den Nachweispflichten in der Lieferkette, als auch ganz praktisch in der eigenen Kanzlei (Dämmung, Strom-/Papierbedarf) und bei den eigenen Mitarbeitenden. Diese haben deutlich höhere Erwartungen an die Nachhaltigkeit ihres Arbeitgebers als früher, wie aktuelle Studien zeigen.
Unter dem Motto: "Gemeinsam für die Natur“ organisieren wir 2022 eine gemeinsame bundesweite Nachhaltigkeitsaktion unserer Mitglieder und unserer Mitarbeitenden.
Am 8. Juni 2022 findet der „World Oceans Day“ statt, ein internationaler Tag für die Ozeane. Die Wochen davor nehmen wir zum Anlass, um in allen Regionen Deutschlands gemeinsam sauber zu machen und damit ein Zeichen gegen die Vermüllung direkt vor unseren Türen, nämlich in umliegenden Parks, an Seen und Flüssen zu setzen. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in der Woche vom 23. bis 29. Mai 2022 einen eigenen Clean-Up bei sich vor Ort durchzuführen und unterstützen Sie mit einem kostenlosen DATEV Clean-Up Set. Natürlich ist ein Clean-Up auch davor oder danach möglich.
Jede Minute gelangt eine LKW-Ladung voller Plastik in den Ozean. Davon stammen 80 % aus dem Inland und gelangt über die Flüsse in das Meer. Der Müll hat eine enorme Auswirkungen auf die Unterwasserwelt, ihre Ökosysteme und Bewohner, aber auch auf unsere Gesundheit und unser Überleben. Denn jeder zweite Atemzug von uns enthält Sauerstoff aus dem Meer. Und natürlich ist Plastikmüll auch im Inland äußerst schädlich, beispielsweise können sich Kleinkinder an weggeworfenen Zigarettenkippen vergiften oder Vögel, die Plastikmüll mit der Nahrung aufnehmen, kläglich verenden. Setzen Sie mit uns ein Zeichen und sein Sie dabei: Ein Clean-Up im eigenen Umfeld mit der Familie, den Kindern und Enkeln oder mit den Kolleg:innen im Büro ist der perfekte Einstieg, um selbst etwas zu bewegen. Gerade Kinder sind mit einer riesigen Begeisterung dabei. Ein Clean-Up ist eigentlich ganz einfach, man muss dafür nicht viel vorbereiten und kann gleich loslegen. Und mit einem Clean-Up machen Sie gleichzeitig auch wieder andere darauf aufmerksam und sorgen so für Sichtbarkeit und Relevanz für das Thema.
In dieser kurzen Anleitung finden Sie die wichtigsten Infos zur Durchführung eines eigenen Clean-Ups.
Tue Gutes und rede darüber! In diesem Sinne: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. So einfach gehts:
Machen Sie Fotos und/oder Videos von Ihrem Clean-Up und veröffentlichen Sie diese mit dem Hashtag #gemeinsamfuerdienatur sowie dem Tag @dateveg in Ihren sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, etc).
Als Dankeschön wird unter allen Posts Anfang Juni 30 mal das Buch „Kids for the Ocean“ von Anne Mäusbacher mit Strategien und Initiativen aus dem Alltag gegen die Vermüllung der Oceane verlost. Ein tolles Buch, das bildreich und praxisnah Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil aufzeigt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzten und eine Welle für mehr Umweltbewusstsein und Achtsamkeit mit der Natur ins Rollen bringen. Danke für Ihr Engagement.
Sie möchten sich bei unserer Aktion „Gemeinsam für die Natur“ beteiligen und einen eigenen Clean-Up bei sich vor Ort durchführen?
Bestellen Sie das Set kostenlos und unkompliziert direkt hier rechts oben auf dieser Seite - bitte denken Sie daran, Ihre Beraternummer anzugeben.
Wir schicken Ihnen dann das kostenlose DATEV Clean-Up Set per Post zu. Es enthält standardmäßig ·
Bestellung möglich solange der Vorrat reicht (500 Clean-Up Sets).
Auch DATEV wird im Umfeld der Niederlassungen Clean-Ups durchführen.
Der Termin für unsere Nürnberger Kolleginnen und Kollegen steht bereits fest:
Die Beachcleaner Initiative veranstaltet den großen DATEV Afterwork Clean-Up am Dienstag, den 24. Mai 2022. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr an der Wasserwelt des Wöhrder Sees in Nürnberg.
Wir freuen uns auf jede helfende Hand und jedes nette Gespräch. Alle sind herzlich eingeladen uns zu begleiten – unsere Mitarbeitenden und Mitglieder, aber auch alle weiteren Interessierten, die ein Zeichen gegen die Vermüllung setzen wollen.
Die Aktion erfolgt auf eigener Verantwortung.
Viele weitere Tipps zur Durchführung von Clean-Ups und einem Plastikfreien Leben finden Sie auch auf der Beachcleaner-Website.
Auch neben unserer täglichen Arbeit können wir ganz einfach selbst aktiv werden für mehr Nachhaltigkeit. Dabei gilt: Gemeinsam sind wir besser als allein.
Clean-Up am Wöhrder See:
24. Mai 2022 um 17:00 Uhr
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.