DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Sport-Sponsoring
Der DATEV Challenge Roth ist der größte und charismatischste Triathlon der Welt: Der malerische Schwimmstart zum Sonnenaufgang im Main-Donau-Kanal oder die Anstrengungen der Sportlerinnen und Sportler am Solarer Berg - es gibt nahezu keine zweite Veranstaltung mit vergleichbarer Gänsehaut-Garantie!
Am gestrigen Sonntag verwandelte sich das mittelfränkische Roth erneut in das Mekka des Triathlonsports. Beim DATEV Challenge Roth 2025, dem weltweit größten Langdistanz-Triathlon, feierten über 260.000 Zuschauer entlang der Strecke die beeindruckenden Leistungen von 3.400 Einzelstartern und 650 Staffeln aus über 60 Nationen.
Top 5 Herren – DATEV Challenge Roth 2025
Top 5 Damen – DATEV Challenge Roth 2025
Damen: Laura Philipp erfüllt sich den Roth-Traum
Die amtierende Weltmeisterin Laura Philipp krönte sich mit einer Zeit von 8:18:18 Stunden erstmals zur Siegerin in Roth. Trotz einer krankheitsbedingten Unsicherheit in der Vorwoche zeigte die Heidelbergerin eine beeindruckende Leistung. Nach einem Rückstand von 5:44 Minuten nach dem Schwimmen holte sie auf dem Rad auf und übernahm beim Marathon die Führung.
„Ich bin unendlich erleichtert. Es ist wunderbar, hier als Siegerin einzulaufen. Davon habe ich geträumt die letzten Wochen.“ – Laura Philipp im BR
Die Australierin Grace Thek belegte mit einem Rückstand von fast 20 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von der Schweizerin Alanis Siffert auf Rang drei.
Herren: Sam Laidlow siegt vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Bei den Herren setzte sich der französische Ex-Weltmeister Sam Laidlow durch. Er überholte den lange führenden Hannoveraner Jonas Schomburg beim abschließenden Marathon und sicherte sich den Sieg.
„Mit dem zweiten Platz kann ich gut leben. Da kommt noch mehr.“ – Jonas Schomburg
Den dritten Platz belegte Jan Stratmann aus Hennef, der das starke deutsche Abschneiden komplettierte.
Ein Tag voller Emotionen und Neuerungen
Der Challenge Roth 2025 bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch zahlreiche Neuerungen für Teilnehmende und Publikum:
Besondere Stimmung herrschte wie immer am legendären Solarer Berg, wo tausende Fans die Athlet:innen frenetisch anfeuerten. Die Finishline-Party im Triathlonstadion sorgte bis in die späten Abendstunden für Gänsehautmomente.
DATEV – Mehr als ein Sponsor
Als Titelsponsor ist DATEV nicht nur Namensgeber dieses weltweit renommierten Sportevents, sondern auch aktiver Teil der Challenge-Familie. Viele DATEV-Mitarbeitende gingen selbst in Staffeln an den Start, engagierten sich ehrenamtlich oder unterstützten das Event entlang der Strecke. Das zeigt: Teamgeist, Ausdauer und Miteinander sind Werte, die weit über den Sport hinausstrahlen – auch in unseren Arbeitsalltag.
Der DATEV Challenge Roth 2026 findet am 5. Juli 2026 statt. Laufen Sie sich schon mal warm!
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.