Innovationskunst in der Metropolregion Nürnberg – die ideenreichste Region Europas

Als „European Innovation Valley“ wurde die Europäische Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet. Mit gutem Grund – hier werden im Durchschnitt doppelt so viele Patente angemeldet wie im bundesweiten Vergleich.

4 Personen mit ausgestreckten Armen

Was macht die Metropolregion Nürnberg zur ideenreichsten Region Europas?

21 Hochschulen mit etwa 100.000 Studierenden, ca. 50 Forschungseinrichtungen und eine vielfältige Unternehmenslandschaft mit rund 150 Weltmarkführern sichern die Innovationskraft in der Metropolregion Nürnberg. Als “Innovation Leader” rangiert die Region über deutschem und weit über europäischem Durchschnitt (Quelle: EU Regional Innovation Scoreboard 2023).

DATEV ist Teil dieser starken Gemeinschaft, deshalb fördern wir die Initiative Innovationskunst der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Unser Ziel: Wir wollen Talente für die Region begeistern und gemeinsam ein Umfeld schaffen, das sich durch Fortschritt und Kreativität auszeichnet.

Einblicke in das DATEV-Lab

Das DATEV-Lab erforscht mit innovativen Methoden die Kundenbedürfnisse von morgen und bietet Raum für freies Denken, in dem interdisziplinäre Teams an neuen Ideen arbeiten.

Aktuelle Projektschwerpunkte sind u.a.:

  • Artificial Intelligence im Bereich Wissensmanagement
  • Voice User Interfaces und Artificial Intelligence für virtuelle Assistenten
  • Data Science und Data Analytics in Beratungslösungen
  • Zusammenarbeit mit Startups über TechFounders Accelerator
  • Potenziale von Blockchain
  • Potenziale in der Nachhaltigkeit

Weitere Informationen unter datev.de/innovation

„Die ideenreichste Region für Menschen, die mit Hilfe von Technologien Zukunft gestalten“

Zwei Männer in einem Büroraum, die in die Kamera lächeln.

Technologiebegeisterte Studierende und Fachkräfte aller Fachbereiche aus dem In- und Ausland können in der Metropolregion Nürnberg ihre beruflichen Ziele optimal verwirklichen, unter Gleichgesinnten arbeiten, forschen und leben, sich einfach wohl fühlen.

Ein Mann sitzt in einem Büroraum auf der Fensterbank und lächelt sein Gegenüber an.

Informationen zu Innovationskunst finden Sie hier.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!