Die Einführung des beSt vorbereiten

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wesentlichen To-dos, die Sie in Angriff nehmen sollten.

Schmuckbild

Das benötigen Sie vor der Einführung des beSt

  • PC und Internetzugang
    Voraussetzung für die Nutzung des beSt ist ein handelsüblicher PC und ein Internetzugang.

  • Fachsoftware oder Client der BStBK
    Sie benötigen außerdem eine Fachsoftware, die das beSt unterstützt, oder den lokalen Client der Bundessteuerberaterkammer.

  • Gültigen Personalausweis mit Online-Funktion
    Vorsicht: Die Beantragung des Personalausweises kann mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen.
  • Freigeschaltete Online-Funktion auf dem Personalausweis
    Eine Anleitung für die Aktivierung der Online-Funktion oder das Zurücksetzen einer vergessenen Ausweis-PIN finden Sie unter www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de.

  • Zertifizierter Kartenleser oder alternativ Endgerät mit Near Field Communication Standard (NFC)
    Sie benötigen einen zertifizierten Kartenleser oder ein Smartphone bzw. Tablet mit Near Field Communication Standard (NFC). Eine Auflistung kompatibler Geräte finden Sie unter www.ausweisapp.bund.de/kompatible-kartenleser.

Die Checkliste zum Herunterladen

Laden Sie sich die Übersicht über die wichtigsten To-dos vor der Einführung des beSt ganz einfach herunter.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!