Die angespannte Situation am Arbeitsmarkt wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern. Deswegen ist es umso wichtiger, Personal zu binden und die eigene Kanzlei attraktiv aufzustellen. Dies ist eine Aufgabe der Kanzleileitung! Schaffen Sie eine Kanzleikultur, die zum Bleiben einlädt. Überzeugen Sie mit attraktiven Konditionen und bewerben Sie sich mithilfe der Unterstützungsangebote von DATEV bei Ihren künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
#Fachkräfte gewinnen. Gemeinsam.
Die folgenden Entwicklungspfade umfassen jeweils mehrere Schritte, um ein für die Kanzlei relevantes Thema umfänglich zu erschließen. Alle Angebote buchen Sie einzeln und unabhängig voneinander, flexibel und individuell.
Gute Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt rar und der Wettbewerb um Talente nimmt zu. Sichern Sie Ihre Zukunft und bilden Sie selbst aus. Bieten Sie Praktikumsplätze an und holen Sie auf diesem Weg neues Personal in Ihre Kanzlei!
Machen Sie Ihre Kanzlei fit für die Gen-Z! Wir unterstützen Sie dabei.
Zu wenig Auszubildende in Sicht? Dann lohnt sich der Blick über den
Tellerrand: Wie wäre es mit motivierten Umschülern, engagierten
Quereinsteigern oder Studierenden, die Ihr Unternehmen bereits als
Praktikanten oder Werkstudenten kennenlernen
– und im besten Fall bleiben?
DATEV unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten dabei, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.
Viele Wege führen nach Rom - und zu neuem qualifizierten Personal, das langfristig in einer Kanzlei arbeiten möchte. In einer Mini-Videoserie porträtieren wir vier Kanzleien, die ihren Weg gefunden haben, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.
Die Ansprüche der jüngeren Generationen an ihren Arbeitgeber wachsen. Da sie auf eine steigende Auswahl an freien Stellen zugreifen können, werden sie sich für die attraktivsten Angebote entscheiden. In den Steuerberatungskanzleien muss die Leitung dafür sorgen, dass diese Ansprüche Gehör finden. Nur so wird Ihr Personal die Kanzlei als Arbeitgeber weiterempfehlen und gerne bei Ihnen bleiben.
Informieren Sie sich über die zukünftige Zielgruppe. Wir ticken junge Generationen?
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!