- Startseite
- Lösungen
- Kanzleimanagement
- DATEV Arbeitskreise
- DATEV Arbeitskreise - Technologie & Prozesse
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Bringen Sie Ihre Kanzlei auf den neuesten Stand der Technik und optimieren Sie Ihre internen Prozesse. Die DATEV Arbeitskreise "Technologie und Prozesse" bieten Steuerberaterinnen und Steuerberatern fundiertes Wissen zu Prozessmanagement, Kanzleiorganisation, Controlling, Change Management und dem Einsatz künstlicher Intelligenz.
Im Arbeitskreis werden gemeinsam effiziente, digitale und einheitliche Prozesse entwickelt, gestaltet und in DATEV ProCheck abgebildet. Im vertrauensvollen Austausch können 7 bis 12 Kanzleien mit- und voneinander lernen. Erfahrene Experten von DATEV moderieren die Veranstaltungen und geben fachliche Impulse.
So stärken Sie Ihre Organisation für den Wettbewerb und die Zukunft. Sie vermeiden Fehler und minimieren Haftungsrisiken. Und nicht zuletzt hilft Ihnen ein solches systematisches Vorgehen, den steigenden Anforderungen von Staat und Mandanten sowie dem zunehmenden Kostendruck zu begegnen.
Im Arbeitskreis werden gemeinsam effiziente, digitale und einheitliche Prozesse entwickelt, gestaltet und in DATEV ProCheck abgebildet. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Bedürfnisse von Kanzleien in der Gründungsphase und die dafür wesentlichen Prozesse. Ziel ist es, die eigene Kanzlei von Anfang an richtig aufzustellen. Dazu wird über einen Zeitraum von 9 Monaten in einem Wechsel aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen sehr intensiv in der Gruppe gearbeitet.
Im Rahmen dieses Arbeitskreises beschäftigen wir uns einen Tag lang mit der Diskussion steuerungsrelevanter Kennzahlen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie diese in der eigenen Kanzlei zuverlässig und aussagekräftig erhoben und mit Maßnahmen hinterlegt werden können. Dabei nutzen wir die Möglichkeiten, die uns die Produkte DATEV Eigenorganisation classic und DATEV Eigenorganisation comfort bieten.
In diesem Arbeitskreis aus verschiedenen Kanzleien beschäftigen wir uns mit ganz praktischen Fragen im Umgang mit den Produkten DATEV Eigenorganisation classic bzw. DATEV Eigenorganisation comfort.
Ziel ist es, die eigenen Prozesse zu hinterfragen und schnell umsetzbare Verbesserungen im Umgang mit diesen umfangreichen Werkzeugen in der eigenen Kanzlei einzuführen. Durch den Austausch in der Gruppe erfahrener Bestandsanwender gewinnt dieses Format zusätzlich an Tiefe. Die jeweiligen Inhalte werden im Vorfeld gemeinsam festgelegt.
Cyber-Bedrohungen werden immer vielfältiger, raffinierter und gefährlicher. Für Kanzleien und Unternehmen ist es schwierig, neben dem hektischen Kerngeschäft die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen und adäquat darauf zu reagieren. In unserem Workshop beleuchten wir gemeinsam mögliche Schwachstellen und erarbeiten erste Lösungsansätze. Dabei profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten und den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden.
Im zweiten Teil des Tages beleuchten wir mit Ihnen mögliche Risiken im Arbeitsumfeld außerhalb des Bereichs IT-Sicherheit, die z.B. zu finanziellen Einbußen oder internem und externem Vertrauens- und Imageverlust führen können. Wir stellen Ihnen das DATEV Krisenradar als hilfreiches Werkzeug zur Risikoprävention vor und diskutieren mögliche Handlungsfelder.
KI gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts und bietet damit auch Potenziale für den steuerberatenden Berufsstand. Spätestens seit ChatGPT ist vor allem der Teilbereich der generativen KI (Erstellung neuer schriftlicher, visueller und auditiver Inhalte anhand von Vorgaben oder vorhandenen Daten) in aller Munde.
Für Kanzleien ergeben sich hier zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten. Gleichzeitig stellen sich zunehmend Fragen der Datensicherheit, des Datenschutzes und der Nachvollziehbarkeit bzw. Vertrauenswürdigkeit der Antworten von KI-Systemen.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Informationsgespräch, damit wir Sie bestens zum Thema Arbeitskreise beraten können.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Informationsgespräch, damit wir Sie bestens zum Thema Arbeitskreise beraten können.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.