Soziale und kommunale Einrichtungen rund um Lohn gut betreut

Keine Frage, die Entgeltabrechnung Ihrer Mandantinnen und Mandanten im öffentlichen Dienst ist vielfältig und komplex. Innerhalb einer starken Partnerschaft lassen sich jedoch auch komplexe Aufgaben souverän lösen. DATEV gibt Ihnen passende Software und Hilfsangebote an die Hand und steht Ihnen als kompetenter Partner stets zur Seite.

Lohn im Öffentlichen Dienst? Kein Problem!

Haben Sie bereits LODAS comfort oder LODAS classic im Einsatz? Dort ist im Teilbereich "Öffentlicher Dienst" die Entgeltabrechnung bereits inklusive!

Die Programme sind auf die Besonderheiten der tariflichen Anforderungen im Öffentlichen Dienst ausgerichtet und ermöglichen Ihnen so, beliebig viele Arbeitnehmer komfortabel abzurechnen - und das garantiert immer auf dem gesetzlich aktuellen Stand.

Sie können die Lohndaten direkt vor Ort erfassen. Im DATEV-Rechenzentrum werden die Daten täglich in zwölf Verarbeitungsläufen berechnet. Zudem werden folgende Daten automatisch für Sie bereitgestellt:

  • Aktuelle Tarif- und Besoldungstabellen
  • Zusatzversorgungskassen, die im DATEV-Rechenzentrum gepflegt werden
  • Ermittlung der Jahressonderzahlung/Zuwendung
  • Krankengeldzuschuss
  • Zeitzuschläge und Zulagen
  • Abrechnung von Kindergeld
  • Personalstandstatistik

Auch bei Abweichungen vom Standard-Tarifvertrag bietet Ihnen das Programm für diese Besonderheiten eine geeignete Lösung.

Die Beiträge zur Abführung an die Zusatzversorgungskassen / an den Versorgungsverband VBLU werden vom DATEV-Rechenzentrum automatisch berechnet und überwacht. Der Datensatz zur maschinellen Weitergabe an die ZVK/VBLU für monatliche und jährliche Meldungen wird Ihnen ebenfalls bereitgestellt.

Zur Zahlung der Beiträge stehen Ihnen die Datenübermittlung an Kreditinstitute oder Überweisung auf Papier zur Verfügung.

Die Brutto/Netto-Abrechnung Öffentlicher Dienst beinhaltet die notwendigen tarifspezifischen Angaben.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

  • Absolute Verlässlichkeit

    Die Standardtarife Öffentlicher Dienst sowie von Bundes- und Landesbesoldungsordnungen A und B werden gesetzlich aktuell bereitgestellt. Software-Updates sind für Sie kostenfrei.

  • Komfortable Datenübermittlung

    Über eine automatische Berechnung werden Beiträge an die Zusatzversorgungskassen und an den Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. (VBLU) abgeführt.

  • Wir sind stets für Sie da

    Neben der Software erhalten Sie einen Top-Kundenservice durch unsere DATEV-Experten und einen persönlichen Kanzlei-Ansprechpartner. Profitieren Sie außerdem von kostenfreiem Zugriff auf zahlreiche Selbsthilfemedien sowie einer Vielzahl von Fachliteratur, Seminar- und Schulungsangeboten.

Selbst abrechnen oder auslagern – Sie haben die Wahl

Neben Standardlohn können Sie auch Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes, Beamte und Arbeitnehmer in sozialen und öffentlichen Einrichtungen sowie Menschen mit Behinderung - für beliebig viele Arbeitnehmer - komfortabel selbst abrechnen.

Mit der DATEV-Lohndienstleistung haben Sie die Möglichkeit, die Entgeltabrechnung in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst an DATEV auszulagern.

Rundum-Betreuung von Mandaten aus sozialen und kommunalen Einrichtungen

Unterstützen Sie Ihre Mandanten zusätzlich durch Auswertungen bei anstehenden Pflegesatzverhandlungen mit Kostenträgern. Das DATEV Branchenpaket erfüllt die spezielle Anforderung im betrieblichen Rechnungswesen und ermöglicht betriebswirtschaftliche Auswertungen wie kurzfristige Erfolgsrechnung und Kapitalflussrechnungen.

Jetzt mehr erfahren
Soziale Einrichtung
Fragen?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!