Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. - Hans-Knöll-Institut
Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie sind am Hans-Knöll-Institut eng miteinander verbunden.
07745 Jena
Wissenschaft und Forschung
ca. 270 Mitarbeiter
Die Forscher wollen herausfinden, wie Mikroorganismen - vor allem Pilze - Krankheiten auslösen und welche Stoffe daran beteiligt sind. Mit diesem Wissen suchen sie nach neuen Wirkstoffen aus Mikroorganismen, die als Grundlage für die Entwicklung neuer Arzneimittel und Diagnostika dienen können. Im Hinblick auf immer häufiger auftretende schwere Pilzinfektionen sowie die rasante Verbreitung von antibiotikaresistenten Krankheitserregern gewinnt die Suche nach neuen Wirkstoffen weltweit an Bedeutung.
Kundenstimme
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung
Die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum garantiert uns Aktualität - auch bei kurzfristigen Änderungen.
— Jan Kösling-Wettstaedt, Personalwesen
Die Situation
Am Institut arbeiten 270 Mitarbeiter. Aber es gibt nur eine Stelle im Personalwesen. Souverän abrechnen - bei den vielen gesetzlichen Änderungen und Besonderheiten des Öffentlichen Dienstes ist das dem Institut besonders wichtig.
Die Lösung
Das Hans-Knöll-Institut erhielt von seinem steuerlichen Berater das Programm DATEV LODAS comfort. Auch eine Ein-Mann-Personalabteilung kann damit die Löhne und Gehälter nach allen Vorgaben des Tarifvertrages reibungslos abrechnen. Die vielen Sonder- und Einzelfälle, wie Besitzstände oder Jahressonderzahlungen, lassen sich leicht bewältigen. LODAS überwacht Tarifübergänge terminlich und enthält spezielle Masken, die die Dateneingabe erleichtern.
Kurzfristige gesetzliche Änderungen deckt das Programm bis zur letzten Minute vor der Abrechnung ab.
Das Ergebnis
Das Hans-Knöll-Institut profitiert von den DATEV-Lösungen in unterschiedlicher Hinsicht: Tariftabellen und Masken erleichtern die Abrechnung nach dem Tarif- und Arbeitsrecht im Öffentlichen Dienst der Länder. So hat das Institut eine zuverlässige Lösung gefunden, die komplexe Lohnabrechnung im Öffentlichen Dienst effizient und korrekt durchzuführen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!