DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Große Unternehmen stehen täglich vor der Herausforderung, ein hohes Volumen an Daten und Dokumenten in verschiedenen Formaten über unterschiedliche Kanäle mit ihren Geschäftspartnern auszutauschen. Mit dem Online-Portal DATEV SmartTransfer lässt sich dieser Prozess optimieren: Geschäftsdokumente, einschließlich elektronischer Rechnungen, werden schnell, sicher und kosteneffizient in allen gängigen Formaten ausgetauscht. Individuell anpassbar an die spezifischen Anforderungen im Unternehmen. Für eine nahtlose und automatisierte Geschäftsabwicklung.
Die Anbindung an vor- oder nachgelagerte ERP- und Warenwirtschaftssysteme und Rechnungsschreibungsprogramme ist möglich - ohne Eingriffe in Ihre bestehenden Prozesse und ohne Investition in neue IT. Gleichzeitig erfüllen Sie die steuerrechtlichen Vorgaben.
Sender und Empfänger können sämtliche Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen und Bestellungen digital austauschen – mit Kunden im In- und Ausland, ohne sich auf ein einheitliches Datenformat festlegen zu müssen. So wird der Informationsfluss effizient organisiert.
DATEV SmartTransfer unterstützt die digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatungskanzlei. Alle versendeten und empfangenen Belege lassen sich direkt aus dem Portal an DATEV Unternehmen online übergeben, dort archivieren und in Buchungsvorschläge umwandeln.
Über das Online-Portal DATEV SmartTransfer lassen sich Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen versenden. Der Empfänger entscheidet, in welchem Format er das Dokument erhalten möchte: von ZUGFeRD, XRechnung, XML bis zu EDIFACT, IDoc und anderen. Der Übertragungsweg ist ebenfalls wählbar: elektronisch per Netzwerk (z. B. TRAFFIQX®, PEPPOL), E-Mail oder traditionell per Post.
Die Cloud-Lösung lässt sich an alle gängigen ERP-Systeme oder rechnungserstellenden Programme anbinden. Und das ohne Änderung der IT-Infrastruktur und aufwändige Implementierung neuer Software. Der Rechnungsversand kann damit direkt aus Ihrem bereits etablierten System angestoßen werden.Durch die Anbindung an DATEV Unternehmen online können Sie Dokumente revisionssicher archivieren.
Zur Nutzung von DATEV SmartTransfer wird kein DATEV Rechnungswesenprogramm benötigt. DATEV SmartTransfer funktioniert eigenständig.
Wir haben durch DATEV SmartTransfer einen tollen digitalen Prozessaufbau in der Firma realisieren können. Mit dem Rechnungsversand an unsere Kunden sind wir gestartet. Nach und nach kamen die Lieferantenrechnungen, Mahnungen und zum Schluss wurde sogar der Prozess für die Reisekosten unserer Mitarbeiter über DATEV SmartTransfer realisiert.
Annika Marquardt
INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG
Unter dem Dach von TRAFFIQX® hat sich eine Reihe großer Unternehmen - darunter DATEV, die Bundesdruckerei und b4value.net - aus verschiedenen Branchen zu einem Business-Netzwerk für papierlose Prozesse im Dokumentenaustausch zusammengeschlossen.
In diesem Netzwerk lassen sich Geschäftsdokumente zwischen Sendern und Empfängern unabhängig von der jeweiligen Systemumgebung austauschen. Rechnungen, die zwischen den Providern und ihren Kunden ausgetauscht werden, verbleiben innerhalb des Netzwerks, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet wird.
Mit DATEV SmartTransfer ist DATEV Teil des internationalen TRAFFIQX®-Netzwerks, das eine sichere Zustellung garantiert.
Nein, DATEV SmartTransfer hat keine eigene Funktion zur Erstellung von Rechnungen. DATEV SmartTransfer dient primär dem sicheren und effizienten Versand und Empfang von E-Rechnungen sowie anderen Geschäftsdokumenten in verschiedenen Formaten. Es ermöglicht die Umwandlung und den Versand von Rechnungen, die mit Ihrer bestehenden Rechnungssoftware erstellt wurden, in das vom Empfänger gewünschte Format.
Nein, Sie können Ihre gewohnte Rechnungsschreibungssoftware nutzen und trotzdem DATEV SmartTransfer für den Rechnungsausgang einsetzen.
Ja, durch die Anbindung des DATEV SmartTransfer Eingangsservice (API) lassen sich die Rechnungen in den angebundenen Systemen mit Bestellungen und Angeboten abgleichen.
Ja, Sie können zwischen einem Standard 3-Schritt-Prüfprozess und einem individuellen Prüfprozess wählen. Rechnungen können auch von mehreren Personen geprüft und freigegeben werden.
DATEV SmartTransfer ist eine cloudbasierte Anwendung, die über einen Webbrowser genutzt wird. Somit ist sie grundsätzlich mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich macOS. Für die Authentifizierung sind jedoch spezifische Zugangsmedien erforderlich, wie die DATEV SmartCard oder SmartLogin.
Dokumente, die in Papierform versendet wurden, werden nach 90 Tagen gelöscht. E-Rechnungen bleiben in DATEV SmartTransfer dauerhaft gespeichert. Bitte beachten Sie aber, dass DATEV SmartTransfer kein revisionssicheres Archivsystem ist.
Nein, es gibt keine kostenlose Testversion von DATEV SmartTransfer. Um sich einen Eindruck von unserer Lösung zu machen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Produktpräsentation online.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.