DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Unternehmen tauschen täglich Daten und Dokumente mit ihren Geschäftspartnern aus - in unterschiedlichen Formaten und über verschiedene Kanäle. Einfacher funktioniert das mit dem Online-Portal DATEV SmartTransfer, mit dem Sie schnell und kostengünstig Geschäftsdokumente - auch elektronische Rechnungen - in allen gängigen Formaten austauschen können.
Eine Übertragung und Weiterverarbeitung in nachgelagerten ERP- und Warenwirtschaftssystemen und Rechnungsschreibungsprogrammen ist möglich - ohne Eingriffe in die verwendeten Systeme oder in Ihre IT-Infrastruktur. Gleichzeitig erfüllen Sie die steuerrechtlichen Vorgaben.
Sender und Empfänger von Rechnungen, Gutschriften oder Bestellungen müssen sich nicht mehr auf ein gemeinsames Datenformat einigen, um ihren Informationsfluss digital zu organisieren. Bei DATEV SmartTransfer bestimmt der Empfänger oder die Empfängerin das Auslieferungsformat. Ebenso erhalten auch Sie alle Belege in dem Format, das Sie für die automatisierte Verarbeitung benötigen.
Eingehende Belege werden meist ausgedruckt, von unterschiedlichen Bereichen im Unternehmen mit handschriftlichen Notizen versehen, geprüft und freigegeben – alles aufwändig in Papierform. Dieses Prüfverfahren erfolgt mit DATEV SmartTransfer digital. Der Beleg ist jederzeit verfügbar und der aktuelle Bearbeitungsstatus abrufbar, unabhängig davon, welcher Mitarbeiter daran arbeitet. So lassen sich Liege- und Durchlaufzeiten reduzieren und Prozesskosten senken.
DATEV SmartTransfer dient auch dem einfachen Belegaustausch mit dem steuerlichen Berater über DATEV Unternehmen online. Alle versendeten und empfangenen Belege lassen sich direkt aus dem Portal an Unternehmen online übergeben und dort archivieren und in Buchungsvorschläge umwandeln. Die Buchungsvorschläge können anschließend in das DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen übernommen werden.
Über das Online-Portal DATEV SmartTransfer lassen sich Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen jeweils in dem Format versenden, das Ihr Geschäftspartner wünscht (u. a. PDF, XRechnung, ZUGFeRD, XML, EDIFACT, IDoc). Der Übertragungsweg ist ebenfalls wählbar: elektronisch per Datenformat oder E-Mail oder traditionell per Post. Für das Erstellen der Dokumente ist keine neue Software nötig. Sie können weiterhin alle gewohnten Programme einsetzen, z. B. Rechnungsprogramme oder ERP-/Warenwirtschaftslösungen.
Zur Nutzung von DATEV SmartTransfer wird kein DATEV Rechnungswesenprogramm benötigt. DATEV SmartTransfer funktioniert eigenständig.
Wir haben durch DATEV SmartTransfer einen tollen digitalen Prozessaufbau in der Firma realisieren können. Mit dem Rechnungsversand an unsere Kunden sind wir gestartet. Nach und nach kamen die Lieferantenrechnungen, Mahnungen und zum Schluss wurde sogar der Prozess für die Reisekosten unserer Mitarbeiter über DATEV SmartTransfer realisiert.
Annika Marquardt
INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.