Digitale Datenanalyse

DATEV JET-Service

Journal Entry Tests (JET) werden durch ISA [DE] 240 und IDW PS KMU 5 für Abschlussprüfer verpflichtend.


Die digitale Datenanalyse unterstützt Sie dabei. Sie haben keine Kapazitäten, verfügen nicht über das Know-how oder wollen ohne großen finanziellen und personellen Aufwand die Anforderungen erfüllen? Nehmen Sie den DATEV JET-Service in Anspruch.

Unser Service für Sie

DATEV übernimmt für Sie den Import sowie die Aufbereitung und Analyse der Journalbuchungen mittels DATEV Datenprüfung. Anschließend wird Ihnen das Ergebnis zur Verfügung gestellt.

So funktioniert das Zusammenspiel

1. Planung

In einem telefonischen Vorbereitungsgespräch besprechen unsere Datenanalyse-Spezialisten mit Ihnen die Rahmenbedingungen, beispielsweise die Vorauswahl der durchzuführenden Prüfungshandlungen bei den Journalbuchungen.

2. Anforderung der Daten beim Unternehmen

Auf Basis der ausgewählten Prüfungen erhalten Sie einen Anforderungskatalog, mit dem Sie die Daten beim Unternehmen anfordern.

3. Durchführung des Auftrages

Unsere Datenanalyse-Spezialisten holen die Daten sicher und verschlüsselt über DATEV Fernbetreuung online und führen für Sie die gewünschten Datenanalysen durch. Der Datentransfer der Analyseergebnisse erfolgt auf gleichem Weg zurück.

4. Interpretation der Ergebnisse

Die Interpretation erfolgt durch Sie. Optional haben Sie die Möglichkeit eine gemeinsame Vertiefung der Analyseergebnisse mit einem DATEV-Mitarbeiter zu beauftragen.

Ihre Vorteile

  • Einhaltung der berufsständischen Anforderungen

    Journal Entry Testing – also der Blick auf das, was in der unterjährigen Buchführung passiert – sollte bei keiner Abschlussprüfung fehlen. Die berufsständische Anforderung ergibt sich aus ISA [DE] 240 und IDW PS KMU 5.

  • DATEV kümmert sich um die technischen und datenanalytischen Anforderungen

    Über diesen Weg sparen Sie sich den Datenimport, die Datenaufbereitung und die Analyse.

  • Konzentration auf die fachliche Beurteilung wesentlicher prüfungsrelevanter Sachverhalte

    Sie untersuchen auf Basis der Analyseergebnisse zielgerichtet Auffälligkeiten, sparen manuelle Tätigkeiten ein und haben eine aussagekräftige Prüfungsdokumentation. Gleichzeitig erhöhen Sie die Prüfungssicherheit.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!