DATEV Software-partner
DreamRobot GmbH

DreamRobot

Die cloudbasierte Warenwirtschaft ist ein Tool mit umfangreichen Automatisierungen und Anbindungen für Online-Händler.

Online-Händler nutzen DreamRobot als zentrales Tool für ihren Arbeitsalltag. Neben Schnittstellen zu Marktplätzen und Shop-Systemen sowie direkten Anbindungen zu Bezahlsystemen und Versandunternehmen, werden auch Rechnungsdaten über die Verkäufe in DreamRobot generiert. Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle können Händler diese Daten einfach an ihre Steuerberater exportieren.

Highlights

  • All-in-One: Ein- und Verkauf, Lager, Lister, Aufträge, Versand und Finanzen
  • Umfangreiches Schnittstellenangebot für Multichannel E-Commerce
  • Individuell konfigurier- und skalierbar
  • Intelligente Vernetzung und Automatisierung zahlreicher Handelsprozesse
  • Umfangreicher, freundlicher und kostenloser Support
  • Perfekt vernetzt mit allen Vertriebskanälen, Shopsystemen und Fullfillmentanbietern
  • Anbindung an alle wichtigen Marktplätze (Amazon, eBay, uvm.), Shopsysteme (Shopify, Magento, Shopware, uvm.) und Versanddienstleister (DHL, Hermes, uvm.)
  • Volle Automatisierung vieler Geschäftsprozesse für Onlinehändler
  • Multichannel ohne Überverkäufe durch portalübergreifenden Mengenabgleich
  • Austausch von relevanten Daten über Schnittstellen zu Finanzdienstleistern wie der DATEV
  • Tagesablauf über nur 5 Buttons vom Auftragseingang bis zum Versand
  • Übersichtliche Auswertungen und Statistiken
  • Schneller Zugriff auf alle relevanten Daten dank cloudbasierter Software
  • Automatischer Abgleich von Zahlungseingängen
  • Wareneinkauf und Lieferantenbestellung inklusive
nach oben

DATEV Rechnungsdatenservice 2.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 2.0 können strukturierte Belegdaten aus E-Commerce-Systemen der DATEV-Marktplatz Partner an die DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge übertragen werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 2.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch den Partner

  • Bedienungsanleitung für die Einrichtung und Nutzung des Rechnungsdatenservice 2.0 in der Partnerlösung

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp bzw. DATEV-SmartIT genutzt werden.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!