DATEV Software-partner
JTL-Software-GmbH

JTL-Wawi

Mit der Warenwirtschaft JTL-Wawi steuern, optimieren und automatisieren Online- und Einzelhändler ihre Arbeitsabläufe.

Mit JTL-Wawi managen Nutzer ihre gesamten Produkt-, Lieferanten- und Kundendaten. Für sämtliche Vertriebskanäle. So lässt sich einfach, effizient und mit großer Übersicht steuern, welche Produkte zu welchem Preis und in welchem Online-Shop, Marktplatz oder stationären Ladenlokal angeboten werden. Die direkte Schnittstelle zu DATEV erleichtert außerdem die Finanzbuchhaltung.

Highlights

  • Alle Geschäftsbereiche vernetzen: Einkauf, Verkauf, Kunden, Lager und Versand
  • Modularer Aufbau unserer Softwarelösungen für ein kontrolliertes Wachstum
  • Systembrüche reduzieren und Arbeiten im Flow dank Automatisierung
  • Cloud-Lösung oder selbst hosten: Jederzeit die volle Datenhoheit behalten
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis und zukunftsfähiges System

Zum Partner und zur Lösung

Das Unternehmen JTL-Software-GmbH mit Sitz in Hürth und Hückelhoven wurde 2008 gegründet und ist seit September 2020 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Unsere Warenwirtschaft enthält ein PIM (Product Information Management) und bildet Artikel dort ab, wo sie hingehören: Im Zentrum des (Online-)Handels.
  • Ein umfangreiches Bestellwesen innerhalb der Warenwirtschaft sorgt dafür, dass sich Lieferantenbestellungen und Wareneingänge einfach und effizient verwalten lassen.
  • Liefer- und Bezahlstatus von Aufträgen lassen sich einfach prüfen und Rechnungen oder mögliche Rechnungskorrekturen übersichtlich verwalten.
  • Die kundenrelevanten Daten werden mit JTL-Wawi automatisiert aus den genutzten Vertriebskanälen ausgelesen. So verwalten Händler alle Kundendaten zentral in einem System.
  • Mit der Marktplatz-Anbindung JTL-eazyAuction steuern und verwalten Händler ihre Angebote und Bestellungen bei Amazon und eBay direkt und komfortabel in JTL-Wawi.
  • Mit JTL-Wawi lassen sich alle eingesetzten Online-Shops – sowohl JTL-Shops als auch Shop-Systeme von Drittanbietern – zentral verwalten.
  • JTL-Wawi beschleunigt die täglich anfallenden Aufgaben im Lager wie Kommissionierung und Packprozess.
  • Alle gewünschten Etiketten können vollautomatisiert und schnell direkt aus dem Versandprozess gedruckt werden.
  • Nutzer können automatisierte Arbeitsabläufe für wiederkehrende Abläufe entlang einer gewünschten Prozesskette definieren.
  • Tägliche Datenaktualisierung lässt sich mit der vorlagengesteuerten JTL-Ameise leicht erledigen.
nach oben

DATEV Rechnungsdatenservice 2.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 2.0 können strukturierte Belegdaten aus E-Commerce-Systemen der DATEV-Marktplatz Partner an die DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge übertragen werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 2.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch den Partner

  • Bedienungsanleitung für die Einrichtung und Nutzung des Rechnungsdatenservice 2.0 in der Partnerlösung

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Ab 0,00 Euro erhältlich. Zusatzmodule sind kostenpflichtig zubuchbar.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!