DATEV Software-partner
Vectron Systems AG

myVectron

Die Software der Vectron Systems AG bietet Systemlösungen, die eigene Hardware, Software und cloudbasierte Services beinhaltet.

Mit der Schnittstelle von myVectron werden bei jedem Tagesabschluss die steuerrechtlich relevanten Kassentransaktionsdaten („Fiskaldaten“) aus Ihrem Vectron- oder Duratec-Kassensystem automatisiert an das DATEV Kassenarchiv online übertragen.

Highlights

  • Entwicklung von Hardware, Software und cloudbasierten Services
  • Einfache, schnelle, digitalisierte und ausfallsichere Lösungen
  • Vielfältige Kundenbindungslösungen
  • Software für nahezu alle Branchen (Schwerpunkt: Gastronomie und Bäckereien)
  • Datenübernahme ins Kassenarchiv online + Weitergabe an Unternehmen online

Zum Partner und zur Lösung

Das Unternehmen Vectron Systems AG mit Sitz in Münster wurde 1990 gegründet und ist seit April 2020 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Flexible, individualisierbare und branchenunabhängige Kassensoftware
  • In die Kassensoftware vollintegrierte Reporting- und Kundenbindungslösungen
  • Kassen- und Reporting-Apps
  • Angebundene eigene Backoffice-Lösungen „Commander“, „Journal Tool“ und „Contacts“
  • Automatisierte sichere Archivierung von Fiskaldaten
  • Schnittstellen zu Backprogrammen, Bar & Kitchen-Monitoren, Hotelsoftware, Videoüberwachung und Warenwirtschaften
  • Kundenmonitore in verschiedenen Größen und Funktionsumfängen
  • Schnittstellen zu allen gängigen Gerätegattungen im Kassenumfeld
  • Skalierbare Kassenlösung, die mit den Anforderungen des Kunden wächst
nach oben

DATEV Datenservice Kassenarchiv

Allgemein

Mit dem Datenservice Kassenarchiv können täglich automatisiert Einzelaufzeichnungen im Format der DFKA-Taxonomie aus dem (Kassen-)Vorsystem in das DATEV Kassenarchiv online übergeben und anschließend in DATEV Kassenbuch online übernommen werden.

Für das Erstellen prüffähiger Dateien ist der Unternehmer selbst verantwortlich.

Prozess des Kassenarchiv als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

Für das Erstellen prüffähiger Dateien ist der Unternehmer selbst verantwortlich.

nach oben

Die Cloud-Variante der Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp und DATEV-SmartIT genutzt werden.

Für DATEVasp kann die Prüfung für eine mögliche Installation der PC-Lösung im Serviceportal beauftragt werden ( Dok.-Nr. 1004971 ). Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!