DATEV Software-partner
ODION GmbH

ODION ERP

Unternehmenssoftware neu gedacht: modular aufgebaut, flexibel anpassbar und skalierbar, je nach Anforderungen und Branche.

ODION ERP bildet auf Basis des Open Source ERP-Systems "Odoo" Geschäftsprozesse im deutschen Mittelstand ab und kommt dabei ohne Lizenzgebühren aus. Die Kombination aus ODION ERP und DATEV bietet daher eine interessante Alternative zu gängigen ERP-Systemen mit integrierter Finanzbuchhaltung.

Highlights

  • Webbasiert & mobil
  • Beliebige Anzahl von Benutzern
  • Modulares & offenes System

Zum Partner

Das Unternehmen ODION GmbH mit Sitz in Saarbrücken wurde 2017 gegründet und ist seit April 2019 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Kontakt- und Kundenmanagement (CRM)
  • Komplette Auftrags- und Projektabwicklung
  • Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
  • Beschaffung und Disposition
  • Lager- und Bestandsverwaltung
  • Personalmanagement und -zeiterfassung (PZE)
  • Integriertes Dokumentenmanagement (DMS)
  • DATEV-Schnittstelle
nach oben

XML-Schnittstelle online

Mit der XML-Schnittstelle online können Belege und Buchungsinformationen aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner via Belegtransfer nach DATEV Unternehmen online übergeben werden und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess der XML-Schnittstelle online als Grafik

Speziell bei diesem Partner

Übertragung von Ausgangs- und Eingangsrechnungen sowie Gutschriften/Rechnungskorrekturen.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp bzw. DATEV-SmartIT genutzt werden.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Implementierung von ODION ERP als vollständige und durchgängige Branchenlösung im Werkzeug- und Anlagenbau: ca. 70.000 €

nach oben

Referenzen

  • Johann Breier GmbH, Am Umspannwerk 9, 66571 Eppelborn
  • PSS Pipe Support Systems GmbH, Geßbachstraße 2, 66538 Neunkirchen
  • FITT gGmbH, Saaruferstraße 16, 66117 Saarbrücken

Weitere Verlinkungen

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!