DATEV Software-partner
pds GmbH

pds Software

Ganzheitliche moderne Handwerkersoftware inkl. mobiler Apps; in der Cloud oder auf dem eigenen Server.

Mit der pds Handwerkersoftware werden alle relevanten Geschäftsprozesse durchgehend abgebildet. Egal ob auf dem eigenen Server im Unternehmen oder in der pds Cloud. pds Software in Verbindung mit mobilen Apps ermöglicht flexibles Arbeiten zu jeder Zeit und an jedem Ort, sodass sämtliche Geschäftsprozesse durchgängig digital abgebildet werden.

Highlights

  • Komplett: Handwerkersoftware für alle Geschäftsabläufe
  • Cloudfähig: Sicher, flexibel und hochverfügbar in der pds Cloud
  • Mobil: pds Apps verbinden Ihr Büro mit dem Außendienst
  • Innovativ: Modernste und zukunftssichere Entwicklungstechnologien
  • Vernetzt: Digitale Schnittstellen zu Steuerberater, Lieferanten & Co.

Zum Partner

Das Unternehmen pds GmbH mit Sitz in Rotenburg (Wümme) wurde 1973 gegründet und ist seit März 2018 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Vom Angebot zur Rechnung: Angebotskalkulation inkl. Nachtragsverwaltung, paralleler Bearbeitung, Karteikarte, Festschreibung sowie Auftrag, Aufmaß, Abrechnung (VOB)
  • Materialwirtschaft: Lagerwirtschaft, Bestellwesen, Artikelverwaltung, Beschaffungsmanagement
  • Digitale Projektakte: Dokumente, Vorgänge, Auswertungen, Stundenerfassung, Bautagebuch, Nachkalkulation
  • Service- und Vertragsmanagement: Objektverwaltung, Historie, Wartungsmanagement, Materialvorgaben
  • Ressourcenplanung und Fahrzeugortung
  • Business Intelligence Auswertungen inkl. individualisierter und mobiler Darstellung basierend auf ganzheitlicher DrillDown-Technologie
  • Mahn- und Zahlungswesen inkl. Mahnlauf, Lieferantenzahlungen, OP-Verwaltung
  • CRM inkl. Telefonbuch, variablen Felder, Aktivitäten und Aufgaben
  • Schnittstellen: DATEV Unternehmen online, Office 365 & Exchange, Datanorm, ÖNORM, Mareon, UGL, GAEB, XML
  • Mobile Apps und Anwendungen: pds Service App, pds Zeit App, pds Material App, pds Lager App, pds Portal, pds Ort, pds Kasse
nach oben

DATEV Buchungsdatenservice

Allgemein

Mit dem Buchungsdatenservice können strukturierte Buchungsdaten und die zugehörigen digitalen Belege aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Rechnungswesen-Programme als Buchungssätze übernommen werden.

Prozess des Buchungsdatenservice als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

DATEV-Format

Mit der Datei-Schnittstelle DATEV-Format können strukturierte Buchungsdaten aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner exportiert und in die DATEV-Rechnungswesen-Programme als Buchungssätze importiert werden.

Prozess der DATEV-Format-Schnittstelle als Grafik

Speziell bei diesem Partner

Die DATEV-Format-Schnittstelle ist verfügbar, wenn die Partnerlösung ausschließlich zur Rechnungsschreibung und nicht für Buchungen genutzt wird.

Detaillierte Informationen zum Funktionsumfang der Schnittstelle finden Sie hier .

XML-Schnittstelle online

Mit der XML-Schnittstelle online können Belege und Buchungsinformationen aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner via Belegtransfer nach DATEV Unternehmen online übergeben werden und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess der XML-Schnittstelle online als Grafik

ASCII-Format

Mit der Datei-Schnittstelle, ASCII-Format, können Bewegungsdaten aus der Partnerlösung exportiert und in DATEV LODAS importiert werden.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Cloud-Variante der Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp und DATEV-SmartIT genutzt werden.

Für DATEVasp kann die Prüfung für eine mögliche Installation der PC-Lösung im Serviceportal beauftragt werden ( Dok.-Nr. 1004971 ). Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Es stehen Ihnen verschiedene Preismodelle zur Verfügung: Je nach Ihrem Bedarf kaufen oder mieten Sie nur die Teile der Software, die Sie wirklich in Ihrem Unternehmen benötigen. Die Möglichkeiten zur Erweiterung um ergänzende Teile der Software oder Veränderung der Useranzahlen sind für uns selbstverständlich, sodass Sie stets das für Ihr Unternehmen passende Produkt nutzen.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!