DATEV Software-partner
DRACOON GmbH

DRACOON for DATEV

Vollautomatischer Dokumentenaustausch mit Mandanten

DRACOON for DATEV bietet die Möglichkeit Dokumente aus DATEV-DMS vollautomatisch mit Mandanten auszutauschen. Markierte Dokumente werden inkl. Ablage- und Ordnerstruktur bereitgestellt. So kann bis zu 75% der normalerweise erforderlichen Verarbeitungszeit gespart werden.

Highlights

  • Alle Funktionen sind aus DATEV-DMS steuerbar
  • Vollautomatische Mandanten-Cloud
  • Hochsichere Cloud-Lösung
  • Zugriff über alle gängigen Devices (Windows, Mac, iOS, Android)
  • Komplettes Branding im Design der Kanzlei

Zum Partner

Das Unternehmen DRACOON GmbH mit Sitz in Regensburg wurde 2008 gegründet und ist seit August 2021 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Dokumenten-Export aus DMS
  • Dokumenten-Import in DMS
  • Dokumenten-Synchronisation mit DMS
  • Laufwerkseinbindung Windows / Mac
  • Informiert über Neuanlage / Sync
nach oben

DATEVconnect Dokumentenmanagement

Allgemein

Mit DATEVconnect Dokumentenmanagement können Daten bidirektional zwischen Programmen der DATEV-Marktplatz Partner und DATEV DMS ausgetauscht werden, wenn die Programme im selben Netzwerk eingesetzt werden.

Prozess DATEVconnect Dokumentenmanagement als Grafik

Speziell bei diesem Partner

Das Produkt "DRACOON for DATEV" hat die Hersteller-Schnittstelle "DRACOON for DATEV DMS" und spricht über die DATEV Schnittstelle DATEVconnect Dokumentenmanagementsystem die Software DATEV DMS an.

Eine komplette Neuanlage des Mandanten aus DATEV DMS in DRACOON ist über die Schnittstelle möglich. Hierzu werden auf Basis der DATEV Identität automatisiert DRACOON Projekträume angelegt.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Lösung besteht sowohl aus Cloud- als auch aus On-Premise-Komponenten (PC-Lösung).

Die Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp genutzt werden. Der Einsatz dieser Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Durch das Hosting der On-Premise-Komponenten können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.?

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Referenzen

  • Rödl & Partner GmbH, Äußere Sulzbacher Straße 10, 90491 Nürnberg
  • TMD Steuerberatungsgesellschaft, Moosstraße 91-97, 96050 Bamberg
  • Ebner & Stolz mbB, Kronenstraße 30, 70174 Stuttgart
nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!