DATEV Software-partner
EURONICS Deutschland eG

eArchiv EURONICS

Archivsystem zur zentralen Ablage von EURONICS Belegen für die Mitglieder EURONICS Deutschland eG mit DATEV-Schnittstelle.

Die von Euronics zentralregulierten Eingangsrechnungen und Sammelzahlungsdaten (SEPA.xml-Datei) werden nach DATEV Unternehmen online, Belege online übertragen und in Form von Buchungsvorschlägen bereitgestellt. Die Buchungsvorschläge können anschließend in das DATEV-Rechnungswesen-Programm übernommen und über eine Lerndatei zu vollständigen Buchungssätzen ergänzt werden.

Highlights

  • Zeitersparnis durch vollständig automatisierte, digitale Übertragung
  • Keine fehlerbehafteten Medienbrüche durch Wegfall manueller Tätigkeiten
  • Direkter Zugriff auf den Beleg im Bedarfsfall
  • Übernahme der automatisierten Zahlungen für automatisierten OP-Ausgleich
  • Einfache Einrichtung des Übertragungsprozesses über das EURONICS Portal

Zum Partner

Das Unternehmen EURONICS Deutschland eG mit Sitz in Ditzingen wurde 2004 gegründet und ist seit April 2021 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Einfache einmalige Einrichtung über das Euronics Portal
  • Eingangsrechnungen werden in Form von Beleginformationen inklusive des dazugehörigen Belegbilds an Belege online übertragen
  • Automatische Übernahme der Rechnungsinformationen vom Euronics-Rechnungsportal nach DATEV Unternehmen online
  • Sammelzahlungsdaten werden in Form eines Belegbilds zwei Mal im Monat automatisch nach Belege online übertragen
  • Buchungssätze erhalten einen Link auf das digitale Belegbild in Belege online
nach oben

DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Nur für EURONICS Mitglieder.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!