DATEV Software-partner
Sauter + Held GmbH

marahplus

ERP-System, insbesondere für den Möbelhandel.

Übergabe von Stammdaten, Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Eingangs- und Ausgangsgutschriften, Kassenbuchungen und Anzahlungen aus marahplus in DATEV-Rechnungswesen oder DATEV Unternehmen online.

Highlights

  • Warenwirtschaft / CRM
  • Integrationen von Planungssystemen und Shopsystemen
  • Integrierte Trainings- und Zertifizeriungsplattform
  • (Unternehmens-) Beratung / Prozessoptimierung
  • Online-Lösungen für den stationären Handel

Zum Partner und zur Lösung

Das Unternehmen Sauter + Held GmbH Softwareentwicklung mit Sitz in Berglen wurde 1993 gegründet und ist seit Oktober 2022 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Warenwirtschaft
  • Integrationen
  • Controlling
  • Kommunikation
  • Stammdatenverwaltung
  • Kasse / TSE
  • Datenschutz
  • Dokumentenmanagement
  • CRM
  • Servicefallmanagement
nach oben

DATEV Buchungsdatenservice

Allgemein

Mit dem Buchungsdatenservice können strukturierte Buchungsdaten und die zugehörigen digitalen Belege aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Rechnungswesen-Programme als Buchungssätze übernommen werden.

Prozess des Buchungsdatenservice als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

Die Cloud-Variante der Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp und DATEV-SmartIT genutzt werden.

Für DATEVasp kann die Prüfung für eine mögliche Installation der PC-Lösung im Serviceportal beauftragt werden ( Dok.-Nr. 1004971 ). Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Es wird empfohlen die Anwendung außerhalb von DATEVasp zu betreiben. Ein Hosting der Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich. Durch die eingesetzten Schnittstellen kann die Anwendung in Verbindung mit DATEVasp und DATEV-SmartIT genutzt werden.

nach oben

Preis abhängig von Useranzahl und Leistungsumfang.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!