- Startseite
- MyDATEV
- DATEV-SmartIT
- Neuer Zugang in die DATEV-SmartIT
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Ab 2023 optimieren wir das Arbeiten mit DATEV-SmartIT und stellen einen neuen, einfacheren Zugang in die DATEV-SmartIT bereit. Wir schalten den neuen Zugang in Chargen frei und informieren Sie per E-Mail, sobald Sie an der Reihe sind.
Beachten Sie, dass Ihr bisheriger Zugang voraussichtlich zum Jahreswechsel 2023/2024 abgeschaltet wird.
Im Rahmen des Aktivierungsprozesses durchlaufen Sie folgende Schritte:
Damit Sie Ihren neuen Zugang uneingeschränkt nutzen können, muss an Ihren Arbeitsplätzen das Paket DATEV-SmartIT Connect mit der aktuellsten Version installiert sein:
Hier geht es zum kostenfreien Download:
DATEV-SmartIT Connect
Zur einfachen und schnellen Aktivierung des neuen Zugangs steht Ihnen ein Tool zur Umstellung zur Verfügung. Das Tool „Auf neue Citrix Plattform umstellen“ übernimmt für Sie alle notwendigen Umstellungsschritte.
Führen Sie dieses Tool an jedem Arbeitsplatz aus, der einen Zugang in die DATEV-SmartIT haben soll.
Das Tool finden Sie in Ihrem Windows Startmenü. Eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung Ihres neuen Zugangs finden Sie im Hilfe-Dokument "DATEV-SmartIT: Auf Citrix Plattform umstellen" (Dok.-Nr.
1025500).
Im Rahmen des anschließenden Anmeldevorgangs in die DATEV-SmartIT wird Ihr DATEV-SmartIT-Benutzername im Anmeldedialog automatisch vorbelegt (auf Basis der dem Benutzer zugeordneten Zugangsmedien).
Für den Fall, dass kein oder ein falscher Benutzername im Anmeldedialog erscheint, führen Sie die Umstellung „Person als Rechteträger“ gem. Hilfe-Dokument „Umstellungsleitfaden: Person als Rechteträger“ (Dok.-Nr. 1022828) durch.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.