- Startseite
- Presse
- Im Fokus
- Regelmäßige Themenreihen
- Bücherschau
- Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Information für Ihre Bücherschau
Vor dem Hintergrund gestiegener Treibstoffpreise kann ein Firmenwagen eine interessante Alternative zur traditionellen Gehaltserhöhung sein. Bei Arbeitnehmenden zählen Firmen-PKWs daher zu beliebten Gehaltsextras, auch aufgrund eines höheren Nettoeffekts. Gleichzeitig sparen sich Beschäftigte hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für ein privates Fahrzeug. Unternehmen können die Fahrzeugkosten hingegen als Betriebsausgaben abrechnen.
Nutzt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer einen Firmenwagen, den sie bzw. er auch privat fahren darf, ergibt sich daraus ein geldwerter Vorteil. Dieser ist entsprechend lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Für Unternehmen können jedoch weitere steuerliche Aspekte zu berücksichtigen sein. So wurden unter anderem zahlreiche Sonderregelungen für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge im Rahmen des Programms zur Förderung der Elektromobilität eingeführt.
Mit Einführung dieser Sonderfälle, hat sich die Überlassung von Firmen-PKWs an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einem eigenen Rechtsgebiet entwickelt. Hierbei kann es schwerfallen, den richtigen Überblick zu behalten. Das Fachbuch klärt über die wichtigsten Regelungen auf, die es bei der Firmenwagenüberlassung zu beachten gilt. Eingearbeitet sind die aktuell bestehenden gesetzlichen Regelungen und die bis August 2022 veröffentlichten Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung.
Sollten Sie als Journalist:in Interesse an diesem DATEV-Buch haben, senden wir Ihnen gerne ein Exemplar zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail an sandra.stadler@datev.de.
Die Bücher sind im stationären Buchhandel und online erhältlich. Weitere Informationen zu aktuellen DATEV-Büchern finden Sie in unserer Bücherschau.
Autor: Axel-Friedrich Foerster
November 2022
66 Seiten
7,99 € brutto Print
6,99 € brutto E-Book
DATEV-Mitglieder können den Ratgeber über datev.de erwerben.
Nicht-Mitglieder finden das Buch im Online- und stationären Buchhandel.
Seite weiterempfehlen:
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.