Mit DATEV Telefonie Basis können Sie ein- und ausgehende Anrufdaten in die DATEV-Anwendungen und in den Arbeitsablauf der DATEV-Anwendungen am PC integrieren.
Das Programm ordnet z. B. ein- und ausgehende Telefongespräche sofort dem betreffenden Mandat oder der betreffenden Akte zu. Die Schnellinfos und kontextbezogenen Links im DATEV Arbeitsplatz richten sich automatisch auf den Gesprächspartner aus.
Hinweis: DATEV Telefonie Basis setzt für die Nutzung ein separates kostenpflichtiges CTI-Fremdprodukt mit DATEV-Telefonie-Schnittstelle voraus.
DATEV Telefonie Basis ist unter DATEVasp und SmartIT lauffähig.
Wählen einer Telefonverbindung aus DATEV-Anwendungen heraus
Der DATEV Arbeitsplatz passt sich während eines Telefongesprächs an, so dass Sie automatisch die Daten des zugeordneten Mandanten sehen
Kontextbezogene Links im DATEV Arbeitsplatz zur Verarbeitung / Weiterverwendung von Gesprächsmerkmalen einschl. Telefonnotizen (Speicherung in den Dokumentenmanagement-Systemen von DATEV)
Integration in die Weiterverarbeitung der Telefondaten
Auflistung der aktuellen Telefongespräche
Übergabe von Leistungssätzen an DATEV Eigenorganisation
Am meisten schätzen wir die Bereitstellung der Mandantendaten, wie schnell eine Telefonnotiz erfasst und im DMS gespeichert werden kann und dass kein manuelles Wählen mehr nötig ist.
— Gunter Nüssel, Dipl. Ing. agr. (Univ.) Steuerberater, Fachberater für Testamentsvollstreckung Nachlassverwaltung (DStV e.V.)
Kundenstimme
Renz Schuhknecht Baumann
DATEV Telefonie hat unsere Erreichbarkeit deutlich erhöht, schafft eine extrem hohe Auskunftsbereitschaft und unterstützt uns unverzichtbar bei der Dokumentation der telefonischen Beratungen durch die hervorragende Notizfunktion.
— Michael Renz, Rechtsanwalt
Kundenstimme
Maurer Steuerberatung Wirtschaftsmediation
2017 haben wir DATEV Telefonie Basis eingeführt. Mit ihr können wir anhand der Mandantenstammdaten schon beim Anruf sehen, wer uns kontaktiert. Mit einem Blick auf die Dokumente im DATEV Arbeitsplatz sehen wir schnell, was die aktuellen Themen bei diesem Mandanten waren. Der Mandant fühlt sich gut aufgehoben und beraten, wenn der Mitarbeiter informiert ist und seine Angelegenheit kennt.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!