- Startseite
- Shop
- 36267 Grunderwerbsteuer im Unternehmen
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Die unternehmensbezogenen Aspekte der Grunderwerbsteuer
Erscheinungstermin: 2023
Dieses neue Handbuch befasst sich mit den für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Grunderwerbsteuer (GrESt) und erläutert die anspruchsvollen Regelungen. Es ist themenbezogen aufgebaut, um Praktikern den Zugang zur jeweils einschlägigen Problematik zu erleichtern.
Die Autorinnen und Autoren des Werkes stammen aus allen relevanten Bereichen und erläutern die Sachverhalte, mit denen sie tagtäglich befasst sind. Das für die Praxis konzipierte Handbuch stellt die wichtigsten Themen und Schwerpunkte in den Vordergrund.
Die Grunderwerbsteuer (GrESt) hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Unternehmenssteuer entwickelt. Ihr unterliegen nicht nur Rechtsgeschäfte, die auf die Übertragung von Grundstücken gerichtet sind, sondern auch solche, mit denen Anteile an grundbesitzenden Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften übertragen werden. Unternehmen und ihre Berater müssen die grunderwerbsteuerlichen Voraussetzungen und Auswirkungen also immer im Blick behalten.
Themen:
Die Autorinnen und Autoren kommen aus Richterschaft, Finanzverwaltung und Beratung. Sie verfügen über langjährige Praxiserfahrung und beleuchten die Themen aus allen Blickwinkeln. Ihre Erläuterungen sind praxisnah und mit einer Vielzahl von Beispielfällen angereichert. So machen sie die besonderen unternehmensbezogenen Probleme der Grunderwerbsteuer greif- und lösbar.
Autoren
Herausgegeben von RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose, StB Dr. Karl Broemel und StB Dr. Frieder B. Mörwald. Bearbeitet von VorsRiFG Dr. Philipp Böwing-Schmalenbrock; StB Dr. Karl Broemel; Consultant Laura Engelberth; RA/FAStR/StB Hans-Christoph Graessner; StB Michael Joisten; Dipl.-Fw. Dirk Krohn; RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose; MRICS Dr. Jörn Möller; StB Dr. Frieder B. Mörwald; RAin/StBin Dr. Lisa Riedel; StBin/Dipl.-Fw. Dr. Corinna Tigges-Knümann.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!