Lohn- und Buchführungssoftware in sozialen Einrichtungen

Die DATEV-Lösungen für soziale Einrichtungen sind aufeinander abgestimmt und lassen sich über Schnittstellen mit bereits eingesetzter Branchen-Software verbinden.

Ergänzt werden sie durch die branchenspezifische Software unserer Partner.

Je nach Unternehmensform und Trägerschaft - frei, gemeinnützig, privat oder öffentlich - finden Sie bei uns Lösungen, die zu Ihren Vorsystemen passen.

Branchenpaket von DATEV

Das Branchenpaket Soziale Einrichtungen inklusive Branchenkontenrahmen SKR45 ist speziell auf die Anforderungen sozialer Einrichtungen abgestimmt. Einnahmen und Ausgaben in Bereichen wie Pflege, Betreuung und Verwaltung lassen sich detailliert abbilden. Das erleichtert die Buchführung und schafft mehr Transparenz. Förder- und Abrechnungsrichtlinien werden eingehalten.

Soziale Einrichtungen

Fünf Gründe für das Branchenpaket Soziale Einrichtungen

  • Immer aktuelle Kontenrahmen

    DATEV übernimmt die Pflege des Kontenrahmens und sorgt dafür, dass gesetzliche Änderungen integriert werden und Sie immer auf dem aktuellen Stand arbeiten können.

    Alle Updates berücksichtigen den höchsten Datenschutzstandard. Ihre Daten sind sicher.

  • Individuelle Auswertungen für Ihre Branche

    Der SKR 45 bietet speziell auf die Pflege abgestimmte Auswertungen für die BWA und die Kostenrechnung, die individuell angepasst werden können.

    Unsere Support-Teams stehen Ihnen zur Verfügung, um bei der Anpassung und Interpretation der Auswertungen zu unterstützen, falls Sie Hilfe benötigen.

  • Besser zusammenarbeiten mit DATEV Unternehmen online

    DATEV Unternehmen online macht die digitale Zusammenarbeit zwischen zentraler Verwaltung und mehreren Standorten effizienter und damit kostengünstiger. Rechnungen und Belege können unkompliziert online bereitgestellt und bearbeitet werden.

  • Spezialisierter Controllingreport für Pflegeeinrichtungen

    Der SKR 45 enthält einen speziell angepassten Controllingreport für detaillierte und interaktive Auswertungen für Pflegeeinrichtungen. Er hilft bei der Budgetkontrolle und unterstützt die Entscheidungsfindung.

    Unser Support-Team beantwortet Ihre Fragen und bietet Schulungen zur Handhabung an.

  • Schnittstellenanbindung zu vor- und nachgelagerten Systemen

    Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen dienen dem reibungslosen Austausch von Daten und tragen zur Automatisierung und Effizienzsteigerung bei.

    Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen bei der Integration und Nutzung der Schnittstellen zu helfen.

Selbsterklärend und zuverlässig

Die Stiftung Katholisches Familien- und Altenpflegewerk in München setzt die wie DATEV-Lösung für Soziale Einrichtungen ein.

Für die Tagespflege, den Pflegedienst, den sozialen Dienst und die Akademie für Pflegeberufe hat die Geschäftsleitung jetzt einen Überblick über die Kosten in jedem Bereich und kann damit bessere unternehmerische Entscheidungen treffen.

Mehr dazu im Video:

Kundenstimme

AWO_Logo

Einfaches Software-Handling, hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit über Jahre hinweg! Mit unserem Steuerberater und DATEV wird das auch in Zukunft so bleiben. Da bin ich mir sicher!

Doris Pohl

Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. der Arbeiterwohlfahrt

Drei Säulen für Ihre Mission: DATEV-Lösungen für soziale Einrichtungen

  • Buchführungssoftware

    Mit der qualitativ hochwertigen Finanzbuchführungssoftware DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen profitieren Sie von höchstem Komfort beim digitalen Buchen und sind für die E-Rechnungspflicht bestens gerüstet. Kaufmännische Aufgaben und Rechnungswesen-Workflows lassen sich komplett digitalisieren und E-Rechnungen in Zukunft komfortabel erstellen und versenden. Die Daten werden Daten einfach, schnell und sicher über die DATEV-Cloud direkt mit Ihrem Steuerberater ausgetauscht.

    Als Kontroll- und Führungsinstrument stehen auf die Branche abgestimmte BWAs und Auswertungen zur Verfügung. So erhalten Sie über die unterjährigen Auswertungen wertvolle Informationen zur Unternehmenssteuerung.

    Weitere Informationen zur Software finden Sie hier.

  • Lohnabrechnung für öffentlichen Dienst, soziale und kommunale Einrichtungen

    Mit den leistungsstarken DATEV-Lösungen rechnen Sie Löhne im öffentlichen Dienst sowie in sozialen und kommunalen Einrichtungen ab. Mit den Besonderheiten Ihrer Branche und für beliebig viele Mitarbeitende.

    Weitere Informationen zur Software finden Sie hier.

  • Branchenpaket für soziale Einrichtungen

    Ein speziell auf die Pflegebuchführungsverordnung abgestimmter Kontenrahmen unterstützt Sie optimalund berücksichtigt wichtige Aspekte wie die Pflegesatzverhandlungen. Sie behalten die wirtschaftliche Situation Ihrer Einrichtung jederzeit im Blick.

    Weitere Informationen zum Branchenpaket finden Sie hier.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Senden Sie uns eine Anfrage oder buchen Sie einen Beratungstermin.

Weitere Software-Partner für ergänzende Lösungen

Möchten Sie Ihre jetzige Software durch eine moderne und leistungsfähigere Lösung ersetzen?

Entdecken Sie auf dem DATEV-Marktplatz, welche Lösungen unsere Partner für Ihre Branche anbieten.

Branchenspezifische Software-Partner
Soziale Einrichtungen

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater

Buchführung bildet die Grundlage Ihres finanziellen Erfolgs. Umso wichtiger sind effiziente Buchführungsprozesse gemeinsam mit Ihrem Steuerberater oder Ihrer Steuerberaterin.

Binden Sie Ihre Steuerberatung in die Produktentscheidung ein. Detaillierte Infos finden Sie hier.

Eine Partnerschaft, auf die Sie vertrauen können

DATEV ist eine Genossenschaft für steuerberatende, wirtschaftsprüfende und rechtsberatende Berufe. Unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen Sie daher immer in enger Abstimmung mit einem DATEV-Mitglied, z. B. Ihrer Steuerberaterin oder Ihrem Rechtsanwalt.

Ihr Vorteil: In Kombination mit Ihrer Steuerberatung optimiert DATEV-Software Ihre Arbeitsprozesse in Ihrer Einrichtung von Grund auf. So erreichen Sie maximale Sicherheit und Stabilität in Ihren Unternehmensabläufen.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!