- Startseite
- Lösungen
- Vereine, Stiftungen und gGmbHs
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Vereine, Stiftungen und gGmbHs leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Doch die Verwaltung gemeinnütziger Körperschaften bringt besondere Anforderungen mit sich – von der Buchführung und die Kassenführung bis zur Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Mit den passenden Softwarelösungen behalten Sie den Überblick und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben effizient und sicher.
Mit dem neuen Branchenpaket für Vereine, Stiftungen und gGmbHs auf Basis des SKR42 steht Ihnen eine anwenderfreundliche und zukunftsfähige Branchenlösung zur Verfügung. Es löst das bisherige Branchenpaket (SKR49) ab.
Wichtig
Weitere Informationen zur Abkündigung
Unterstützung bei der Umstellung auf das neuen Branchenpaket
Unterstützung durch DATEV
Mit dem speziell auf die Branche zugeschnittenen Kontenrahmen erfüllen Sie alle steuerlichen und rechtlichen Anforderungen – ganz ohne Mehraufwand.
Die für die gemeinnützige Körperschaften relevanten Sphären werden über ein Konto erfasst. Die Sphäre wird über das Kostenstellen-Feld des Buchungssatzes zugeordnet. Diese können für die Aufbereitung der Auswertungen hinzugezogen werden.
Nutzen Sie die branchenspezifischen Mustervorlagen für die Kostenrechnung zur Abteilungs-, Sparten- und Projektabrechnung.
Schnittstellen für vor- und nachgelagerte Systeme spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen. Sie ermöglichen den reibungslosen Austausch von Daten zwischen verschiedenen Softwarelösungen und tragen zur Automatisierung und mehr Effizienz bei.
Durch die Nutzung digitaler Belegverarbeitung wird die Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatungskanzlei verbessert, der gemeinsame Rechnungsprozess optimiert und erhebliche Kosten eingespart.
Mit der qualitativ hochwertigen Finanzbuchführungssoftware DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen profitieren Sie von höchstem Komfort beim digitalen Buchen und sind für die E-Rechnungspflicht bestens gerüstet. Kaufmännische Aufgaben und Rechnungswesen-Workflows lassen sich komplett digitalisieren und E-Rechnungen in Zukunft komfortabel erstellen und versenden. Dabei werden Daten einfach, schnell und sicher über die DATEV-Cloud direkt mit Ihrem Steuerberater ausgetauscht.
Darüber hinaus stehen Ihnen als Kontroll- und Führungsinstrument auf die Branche abgestimmte BWAs und Branchenauswertungen zur Verfügung. So erhalten Sie wertvolle Informationen zur Unternehmenssteuerung über die unterjährigen Auswertungen.
Das Branchenpaket für Vereine, Stiftungen und gGmbHs setzt die maßgeblichen gesetzlichen Belange für die Rechnungslegung und Besteuerung um. Es hilft Ihnen bei der Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundsätze im Rahmen der Buchführung.
Der spezielle Kontenrahmen 42 ermöglicht in Verbindung mit dem KOST-1-Feld eine Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben auf den ideellen Bereich, die Vermögensverwaltung, die ertragssteuerfreien Zweckbetriebe und die ertragsteuerpflichtigen Geschäftsbetriebe.
Buchführung bildet die Grundlage Ihres finanziellen Erfolgs. Umso wichtiger sind effiziente Buchführungsprozesse gemeinsam mit Ihrem Steuerberater oder Ihrer Steuerberaterin.
Binden Sie Ihre Steuerberatung in die Produktentscheidung ein. Detaillierte Infos finden Sie hier.
DATEV ist eine Genossenschaft für steuerberatende, wirtschaftsprüfende und rechtsberatende Berufe. Unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen Sie daher immer in enger Abstimmung mit einem DATEV-Mitglied, z. B. Ihrer Steuerberaterin oder Ihrem Rechtsanwalt.
Ihr Vorteil: In Kombination mit Ihrer Steuerberatung optimiert DATEV-Software Ihre Arbeitsprozesse in Ihrer Einrichtung von Grund auf. So erreichen Sie maximale Sicherheit und Stabilität in Ihren Unternehmensabläufen.
Sie möchten Informationen zum Branchenpaket Vereine, Stiftungen und gGmbHs?
Benötigen Sie Hilfe bei der Umstellung?
Sie möchten Informationen zum Branchenpaket Vereine, Stiftungen und gGmbHs?
Benötigen Sie Hilfe bei der Umstellung?
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.