DATEV Software-partner
Circula GmbH

Circula

Circula ist eine Software zur papierlosen und automatisierten Abrechnung von Reisekosten und Spesen.

Reisekostenabrechnungen können auch einfach sein. Mit Circula werden alle Abrechnungsdetails DATEV-gerecht vorstrukturiert, sodass der Datentransfer zu DATEV Unternehmen Online für die Buchhaltung mit wenigen Klicks möglich ist. Manuelle Arbeiten und typische Fehlerquellen werden dank intelligenter Integrationen und Automatisierungen auf ein Minimum reduziert.

Beim Partner testen

Neugierig? Probieren Sie die Software aus und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck.

Jetzt testen

Highlights

  • Echtzeit-Status der Mitarbeiterausgaben im Überblick
  • Buchhalter sparen bis zu 80% Zeit für die Abrechnung
  • Flexible Freigabeprozesse für Vorgesetzte, auch mit der mobilen App
  • Einfache Bedienung für die optimale User Experience
  • Pauschalen im In- und Ausland automatisch berechnet
  • Einfache und schnelle Erfassung und Abrechnung von Reisekosten und Spesen
  • Mobile App für Android und iOS sowie Desktop-Anwendung
  • Freigabeprozesse je nach Unternehmensgröße flexibel gestalten
  • Revisionssichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Automatisierte Berechnung von jeweils gültigen Pauschalen im In- und Ausland
  • Zahlreiche Standard-Integrationen verfügbar zu bestehenden Systemen
  • Nahtloser digitaler End-to-End-Prozess von der Buchung bis zur Abrechnung in DATEV
  • Optimiert für die deutsche Gesetzeslage
  • Digitale cloud-basierte Datenablage für Mitarbeiter, Buchhalter und Vorgesetzte
  • Einfache Bedienung und umfangreicher Kundenservice
nach oben

DATEV Lohnimportdatenservice

Allgemein

Mit dem Lohnimportdatenservice können Stamm- und Bewegungsdaten aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Lohnabrechnungs-Lösungen übernommen werden.

Prozess des Lohnimportdatenservice als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Bidirektionale Dateischnittstelle EO comfort

Mit der Dateischnittstelle EO comfort können Auftragsdaten aus DATEV Eigenorganisation in die Web-Anwendung von Circula hochgeladen werden. Reisekosten, Zeiten und sonstige Aufwendungen können dann den verschiedenen Aufträgen zugeordnet werden. Anschließend können die für die Fakturierung relevanten Reisekosten in DATEV Eigenorganisation importiert werden.

Für die Einrichtung und Inbetriebnahme der Schnittstelle wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp bzw. DATEV-SmartIT genutzt werden.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Ab 130,00 Euro monatliche Grundgebühr im Professional-Plan, inkl. 10 Nutzer-Lizenzen und DATEV Schnittstelle

nach oben

Referenzen

  • N26 GmbH, Kurfürstenstraße 72, 10787 Berlin
  • Personio GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München
  • Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH, Herzogstraße 30, 40764 Langenfeld

GoBD

Ein Zertifikat, für die Lösung, Reisekosten-Erfassungs-Software, Version 2.1, für die Einhaltung der grundlegenden Anforderungen, durch Eger, Färber & Kollegen Wirtschaftsprüfungs und Beratungs GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, erstellt, vom 26. Juni 2018, liegt vor.

Zum Zertifikat

Disclaimer

Ein Zertifikat kann eine Entscheidungshilfe für die Auswahl eines Softwareproduktes sein, aber die Ordnungsmäßigkeit eines DV-Systems nicht garantieren. Entscheidend ist der Einsatz des DV-Systems, ggf. auch in Kombination mit anderen DV-Systemen. DATEV veröffentlicht die Zertifikate, die vom jeweiligen Partner zur Verfügung gestellt wurden, ungeprüft und erteilt keine Auskunft über die Ordnungsmäßigkeit eines DV-Systems.

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!