DATEV Software-partner
fino data services GmbH

GetMyInvoices

Automatischer Download von Rechnungen aus über 10 000 Quellen mit zahlreichen Verwaltungsoptionen in einer zentralen Plattform.

GetMyInvoices sammelt Rechnungen aus Kundenportalen und verknüpften E-Mail-Postfächern automatisch ein. Zusätzlich können Belege mit der eigenen Scan-App digitalisiert werden. In der Software können Dokumente individuell kategorisiert, geprüft und bezahlt werden. Im Anschluss werden die gesammelten Daten direkt an DATEV Unternehmen online übertragen.

Highlights

  • Automatischer Abruf von Rechnungen aus Kundenportalen
  • Dokumentenimport aus E-Mail-Postfächern und Scan-App
  • Intelligente Prüf- und Freigabeprozesse
  • Über 100 Schnittstellen zu Drittsystemen für einen direkten Datenexport
  • Automatischer Abruf aus Kundenportalen
  • Scan-App zur Übertragung und Erfassung von Papierbelegen
  • E-Mail-Verknüpfung und zentrales GetMyInvoices-Postfach
  • Extraktion relevanter Informationen durch OCR-Technologie
  • Mehr Übersichtlichkeit durch benutzerdefinierte Tags
  • Mit der Volltextsuche Dokumente in Sekundenschnelle finden
  • Automatische Zuordnung von Banktransaktionen und Rechnungen
  • Indviduelle Workflows (Freigabe- und Prüfprozesse, Zahlläufe und mehr)
  • Dokumentenexport in über 100 verschiedene Systeme
  • Individuelle Berichterstattungs- und Analyse-Tools
nach oben

Anforderungen an Software sind so verschieden wie ihr Leistungsspektrum. Durch die Auswahl an Lösungen von DATEV und Kooperationspartnern steht für jeden Bedarf das passende Angebot zur Verfügung.

nach oben

DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Lösung besteht sowohl aus Cloud- als auch aus On-Premise-Komponenten (PC-Lösung).

Die Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp genutzt werden. Der Einsatz dieser Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Durch das Hosting der On-Premise-Komponenten können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung bzw. die aktuelle Preisliste.?

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Das Essential-Paket ist in der Jahresvorauszahlung bereits ab 8,00 Euro/Monat erhältlich.

nach oben

Referenzen

HSP Steuer, Gehägestraße 20Q, 30655 Hannover

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!