DATEV Software-partner
datatronic beka technologies GmbH

HighSpeech® - das digitale Diktat

HighSpeech® ist die workfloworientierte Diktierlösung, die sich den Arbeitsabläufen in einer Kanzlei anpasst.

Die Diktate können überall und zu jeder Zeit aufgenommen werden. Sie werden in einer übersichtlichen Jobliste aufgeführt und können vom Sekretariat unmittelbar transkribiert werden. Die volle Flexibilität wird bei Einsatz von HighSpeech mit dem Spracherkennungsmodul SpeechType erreicht.

Highlights

  • Erweiterbar mit der Spracherkennung SpeechType
  • Einsatz von Diktiermikrofonen, mobilen Diktiergeräten und Smartphones
  • Diktatverschlüsselung
  • Einsatz auch in einer Terminalserverumgebung und bei DATEVasp

Zum Partner

Das Unternehmen datatronic beka technologies GmbH mit Sitz in Osnabrück wurde 1988 gegründet und ist seit Juli 2000 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Start vom DATEV Arbeitsplatz
  • Übersichtlicher Diktat– und Sekretariatsarbeitsplatz
  • Verknüpfung des Diktats mit Mandanten-Informationen
  • Verknüpfung mit Akten- / Adress-Informationen sowie Textvorlagen (DATEV Anwalt)
  • Übertragen des Diktats ins Sekretariat mit einem Mausklick
  • Fertiger Schriftsatz wird automatisch in der Dokumentenablage/ DMS gespeichert
  • Diktat splitten bei langen Schriftsätzen
  • Archivierungsfunktion
  • Diktieren mit Diktiermikrofonen, mobilen Diktiergeräten und Smartphones
  • Terminalserver-Unterstützung
nach oben

Bidirektionale Schnittstelle zum Austausch von Akten- und Mandanteninformationen, Zeitinformationen, Vorlagennutzung

Bitte wenden Sie sich direkt an den Anbieter, um ausführliche Informationen zur Schnittstelle und den Möglichkeiten zur Datenübergabe zu erhalten. DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Eigenschaften des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden.

nach oben

Die PC-Lösung kann im DATEVasp-Umfeld installiert werden. Ein separater Fremdsoftware-Server wird benötigt.

Die Installation kann über das DATEVasp Serviceportal beauftragt werden (Dok.-Nr. 1004971) .

Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.7) bzw. die aktuelle Preisliste.

Installation und Updates werden durch DATEVasp entsprechend der Kosten im Servicekatalog übernommen.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

410,00 Euro Anschaffungskosten pro Lizenz zzgl. 6,15 Euro Softwarepflege pro Monat. Die Lizenzen auf Seiten der Diktierenden sind personenbezogen. Die Anzahl der Lizenzen im Sekretariat bemisst sich nach der Anzahl der gleichzeitigen Anmeldungen bei HighSpeech®. Alle Preise zzgl. MwSt. Optional: Mietmodell.

nach oben

Referenzen

  • Schirneker-Reineke & Rensing, Hoffmannstraße 11, 32105 Bad Salzuflen
  • Steuerbüro Michael Berendes, Grabenstraße 12, 32756 Detmold
  • Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Westfalendamm 87, 44141 Dortmund

Weitere Verlinkungen

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!