- Startseite
- Marktplatz
- Finmatics Scan & Trenn
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Mit dem Scan&Trenn-Modul können einfach Dokumente in den Scanner eingelegt werden, Belegseiten werden automatisch erkannt und getrennt.
Mit Finmatics kann in der Kanzlei oder bei Unternehmen gescannt werden. Es werden die Belege im Stapel in den bestehenden Scanner eingelegt und dank künstlicher Intelligenz werden die Belegseiten automatisch getrennt. Finmatics Scan&Trenn ist eine Ergänzung zum DATEV Automatisierungsservice Rechnung und ermöglicht so einen bis zu sechs Mal schnelleren Scan- und Verarbeitungsprozess.
Das Unternehmen Finmatics GmbH mit Sitz in Wien wurde 2017 gegründet und ist seit Juli 2022 Partner der DATEV.
Mehr Infos unter:
Treffen Sie Finmatics auf der DATEV-Marktplatz Expo online im Oktober 2023.
Allgemein
Mit dem Belegbilderservice Rechnungswesen können digitale Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen weiterverarbeitet werden.
Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV
Rechtlicher Hinweis
DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:
Allgemein
Mit dem Belegbilderservice Steuern können digitale Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Meine Steuern übertragen und in DATEV Einkommensteuer weiterverarbeitet werden.
Rechtlicher Hinweis
DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:
Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp genutzt werden.
Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEV-SmartIT genutzt werden.
Bitte wenden Sie sich zur Beauftragung der Lösung direkt an den Hersteller.
Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.
Die Scan-Lösung wird je Kanzlei lizenziert. Mit einem Belegvolumen bis 2.000 Belege kostet es bspw. 290,00 Euro pro Monat (inkl. Betreuungspaket). Finmatics empfiehlt Interessenten eine Kontaktaufnahme, um die individuellen Anforderungen persönlich zu besprechen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.