DATEV Software-partner
LHL Computer-Service GmbH

scanmyfibu

Scanlösung zum effizienten Scannen mit automatisierter Heftung mit KI, keine Kennzeichnung der Belege nötig.

Scan&trenn ermöglicht das effiziente Scannen von Belegen für DATEV Unternehmen online zur vollautomatisierten Heftung. Per Künstlicher Intelligenz sind keine Vorarbeiten wie Barcodes o.ä. notwendig. Mit der App erhalten Unternehmen mobilen Zugriff auf die Belege mit Volltextsuche. Der Workflow ist eine optionale Komponente zur Rechnungsprüfung inkl. Rechnungsprüfung in der App.

Highlights

  • Automatisierte Heftung mit KI, keine Barcodes nötig
  • Hardware für effizientes Massenscannen von Belegen
  • App mit Volltextsuche nach Belegen für die Unternehmen
  • Mehrstufige, KI-gestützte Rechnungsprüfung, auch mobil
  • Mandantenversion ebenfalls ohne Barcodes
  • Leistungsfähige Hardware für effizientes Massenscannen von Belegen
  • Automatisierte Heftung mit künstlicher Intelligenz
  • Keine Vorbehandlung der Belege mit Barcodes notwendig
  • Mandantentauglich mit KI-gestützter Heftung ohne Barcodes
  • App mit Volltextsuche nach Belegen
  • Mehrstufige, KI-gestützte Rechnungsprüfung, auch in der App
  • automatisierte und Ad-hoc Workflows möglich
  • scanmyfibu steuern: gezielte Erfassung von Belegen und nicht-belegbehafteten Informationen für Steuern
  • Roboter: Aufteilung von Belegen in Einzelsätze
nach oben

DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Allgemein

Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und die zugehörigen Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

DATEV Belegbilderservice Rechnungswesen

Allgemein

Mit dem Belegbilderservice Rechnungswesen können digitale Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen weiterverarbeitet werden.

Prozess des Belegbilderservice Rechnungswesen als Grafik

DATEV Belegbilderservice Steuern

Allgemein

Mit dem Belegbilderservice Steuern können digitale Belegbilder aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Meine Steuern übertragen und in DATEV Einkommensteuer weiterverarbeitet werden.

Prozess des Belegbilderservice Steuern als Grafik

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die Cloud-Lösung kann in Verbindung mit DATEVasp bzw. DATEV-SmartIT genutzt werden.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Hardwarepaket Kanzlei: 7.990,00 Euro, scan&trenn: 199,00 Euro für 4.000 Belege (unabhängig von der Anzahl der Mandanten). Mandantenscanner ab 29,00 Euro / Monat

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!