FAQ E-Rechnung

Häufige Fragen zum Thema E-Rechnung

Allgemeine Fragen

Was ist eine E-Rechnung?
Welche Vorteile bietet mir die E-Rechnung?
Wer ist von der E-Rechnungspflicht betroffen?
Wie kann ich eine E-Rechnung versenden?
Warum wurde die E-Rechnungspflicht eingeführt?
Was passiert, wenn ich keine E-Rechnungen verschicke?
Was passiert, wenn ich keine E-Rechnungen annehme?
Was passiert, wenn ich meinen Rechnungseingangsprozess nicht auf E-Rechnungen anpasse?
Woran erkenne ich eine E-Rechnung?
Wie kann ich die strukturierten Daten einer E-Rechnung lesbar machen?

Produktbezogene Fragen

Welche DATEV-Lösungen sind in der Lage E-Rechnungen zu erstellen oder zu verarbeiten?
Welche Vorteile bietet mir DATEV Unternehmen online?
Welche Vorteile bietet mir die DATEV E-Rechnungsplattform?
Wann ist DATEV SmartTransfer für mich die richtige Lösung?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!