E-RECHNUNG IN UNTERNEHMEN

E-Rechnungen mit einem Dokumentenmanagementsystem verarbeiten

Mit der Dokumentenmanagement-Lösung ELO for DATEV und den DATEV-Rechnungswesenprogrammen sind Sie bestens auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet.

ELO for DATEV erkennt E-Rechnungsformate wie XRechnung oder ZUGFeRD und ist in der Lage, diese automatisiert zu verarbeiten. Eingehende Rechnungen werden automatisch analysiert, klassifiziert und der Rechnungsdatensatz wird über ein Formular an den Kontierungs- und Freigabeprozess übergeben. Gleichzeitig erfolgt die digitale Archivierung der E-Rechnung im ELO System, bevor der Buchungsvorschlag nahtlos an die DATEV-Rechnungswesenprogramme übermittelt und dort verbucht wird.

Frau und Mann sitzen am Arbeitsplatz vor einem PC

E-Rechnungseingang: der Prozess mit ELO for DATEV

  • Sie erhalten eine Rechnung und ELO for DATEV erkennt, ob es sich um ein PDF oder ein E-Rechnungsformat handelt.
  • Um die Daten einer E-Rechnung sichtbar zu machen und prüfen zu können, wird in ELO for DATEV für die Vorkontierung ein Formular erzeugt. Dieses wird an den Freigabeworkflow übergeben und die E-Rechnung kann im Dokumentenmanagement-System ELO for DATEV rechtskonform archiviert werden. In ELO for DATEV wird der XML-Datensatz zusätzlich zur Ansicht als strukturiertes PDF dargestellt. Dieses kann später über den Beleglink aus den DATEV-Rechnungswesenprogrammen angezeigt werden.
  • ELO for DATEV erzeugt einen Buchungsvorschlag, der an die DATEV-Rechnungswesenprogramme übergeben wird.
  • Die Verbuchung der E-Rechnung erfolgt ebenfalls in den DATEV-Rechnungswesenprogrammen.

Ausblick DATEV E-Rechnungspostfach (DATEV E-Rechnungsplattform)

Im Laufe des Jahres 2025 wird die automatisierte Übergabe von empfangenen E-Rechnungen aus dem DATEV E-Rechnungspostfach an ELO for DATEV realisiert.

Verarbeitung einer E-Rechnung mit ELO for DATEV

Anbindung Software-Hersteller an DATEV E-Rechnungsplattform

Eine Übersicht der DATEV-Marktplatz Partner, die eine Anbindung Ihrer DMS-Lösungen an die DATEV E-Rechnungsplattform planen, finden Sie hier. Weitere Software-Anbieter, die sich an die DATEV E-Rechnungsplattform anbinden möchten, listen wir hier für Sie auf.

Den digitalen Rechnungswesenprozess weiter ausbauen

Die Einführung der E-Rechnung ist für Unternehmen häufig der erste Schritt zur Digitalisierung des Rechnungswesens. Gehen Sie gemeinsam mit Ihrer Steuerberatungskanzlei die nächsten Schritte hin zu einem durchgängig digitalen Rechnungswesenprozess.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!