Mit der Fallstudie Kanzleipraxis - Mandat Müller & Thurgau GmbH lassen sich typische Tätigkeiten in einer Steuerkanzlei praxisnah simulieren - von der Finanzbuchführung (SKR 04) über die Steuerberechnung bis zum Jahresabschluss und der Bilanzanalyse. Mustermandant ist eine GmbH mit drei Gesellschaftern.
Die Fallstudie ist modular aufgebaut. Das Fundament bildet der Basisfall mit den Themen Finanzbuchführung, Jahresabschluss und Einkommensteuer.
Im Basisfall integriert sind Nachschlagewerke zum Umgang mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Jedes Kapitel der Nachschlagewerke wird durch eine Übung im Basisfall ergänzt. So wird es möglich, alle Kapitel, die Sie nicht in Ihrer Veranstaltung behandeln wollen, in Selbstlernphasen von Studenten erarbeiten zu lassen. Auf dem Müller & Thurgau Universum aufsetzend, ist das zusätzliche Modul "Steuergestaltung" erhältlich.
Der Musterfall eignet sich für den Einsatz im fortgeschrittenem Bachelor- sowie im Masterstudiengang.
Voraussetzungen / Schwierigkeitsgrad
Grundlagen der Finanzbuchführung, des Jahresabschluss, der Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer werden vorausgesetzt. Die Unterlage ist zum Selbststudium geeignet.
Benötigte Software
Zur Bearbeitung des Basisfalls sind folgende Programme erforderlich:
- DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
- DATEV Wirtschaftsberatung
- DATEV Einkommensteuer comfort
- DATEV Körperschaftsteuer comfort
Zur Bearbeitung des Zusatzmoduls Steuergestaltung muss das Programm DATEV Steuergestaltung verwendet werden.
Musterdaten und Zusatzmaterial: EDV-Hinweis
Für Nutzer von lokal installierter Software gilt: Datenbestände für die Fallstudie (Rechnungswesen, Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, Körperschaftsteuer) finden Sie zum kostenfreien Download in den Lehrmittel-Updates.
Für Nutzer von DATEV-Software online gilt: Ein Download der Datenbestände ist nicht nötig. Sie können diese von Laufwerk M: einspielen.
Aus Kapazitäts- und Aufwandsgründen stellen wir Ihnen die Datenbestände für max. 40 Teilnehmer zur Verfügung. Benötigen Sie mehr Datenbestände, so setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Zusatzmaterial zur Fallstudie (Belege und Lösungen, Eröffnungspräsentation) stehen sowohl für Nutzer der lokalen Installation als auch für Nutzer von DATEV-Software online in den Lehrmittel-Updates kostenfrei zum Download bereit.
Varianten
Das Lehrmittel ist als Referentenausgabe oder als Handreichung für Teilnehmer verfügbar. Zur Bestellung der einzelnen Varianten beachten Sie bitte den Bereich "Varianten".
nach oben