- Startseite
- Shop
- 12723 Crowd-Finanzierung aus Unternehmenssicht
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Alternative zu klassischen Finanzierungsinstrumenten
Erscheinungstermin: April 2023
Crowdfinanzierungen erfreuen sich im Zeitalter der Digitalisierung zunehmender Beliebtheit.
Die restriktiven Vorgaben im Bankensektor erschweren gerade für kleine und mittlere Unternehmen den Zugang zu klassischen Finanzierungsinstrumenten, um den Finanzierungsbedarf für Investitionen und ähnlichem decken zu können. Während sich Banken an die Basel-Richtlinien und an die eigenen bankinternen Vergaberichtlinien halten müssen und es hier wenig Spielraum gibt, entscheiden die privaten Investorinnen und Investoren oft anhand der Idee, der Marke oder des eigenen Portemonnaies.
Viele kleine und mittlere Unternehmen suchen daher verstärkt alternative Finanzierungsinstrumente zur klassischen Hausbankfinanzierung, wie eben die Crowdfinanzierung.
Der erfahrene Steuerberater und Autor Reinhard Schinkel gibt Unternehmerinnen und Unternehmern, die ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit Crowd erweitern möchten, wertvolle Tipps und erklärt die wesentlichen Aspekte dieser Finanzierungsgestaltung. Sie erfahren auch, wie Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater bei diesem Thema unterstützen kann.
Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Erhältlich auch im Buchhandel
Crowd-Finanzierung aus Unternehmenssicht
LeseprobeBestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im Öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Einen Tag nach der Bestellung hat sich der Autor, Reinhard Schinkel, im Jahr 2007 als Steuerberater in Berlin-Köpenick selbständig gemacht; zwar auf der „grünen Wiese“, aber getreu dem Motto „Steuerberater aus Leidenschaft“!
Neben der reinen Arbeit in und an seiner Steuerkanzlei konnte er sich auch als Autor profilieren. So erschienen bereits im „Ewald von Kleist Verlag“ Bücher zur GmbH-Besteuerung/ der Einnahme-Überschuss-Rechner und zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, in mehrfachen Auflagen. Seine Erfahrungen als Wirtschaftsmediator publizierte er im HDS Verlag. Seit dem Jahr 2016 hat er sich dem Steuerberaternetzwerk HSP STEUER angeschlossen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!