Art.-Nr. 32466 | Mandanten-Info-Broschüre

Mindestlohn

null

Aktuelle Rechtsprechung

Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten

Auftraggeberhaftung

Erscheinungstermin (vsl.)
November 2023
Seitenzahl (ca.)
16 Seiten
Format
DIN A5 (passend für C5-Umschlag)
Hinweis
Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar.

Die mehrfachen Erhöhungen des Mindestlohns haben zur Folge, dass sich immer mehr Unternehmen mit dem Mindestlohngesetz (MiLoG) auseinander setzen müssen. In der täglichen Anwendung ergeben sich viele Zweifelsfragen, die mittlerweile – zumindest teilweise – gerichtlich geklärt sind.

Die aktuelle Auflage berücksichtigt, ergänzend zu den in der Praxis relevanten Themenbereichen, wie

  • Anrechenbarkeit von verschiedenen Entgeltbestandteilen,
  • Einstufung von Praktikanten,
  • Handhabung von Arbeitszeitkonten,
  • die von der Verwaltung eingeführten Erleichterungen bei den Aufzeichnungspflichten und
  • die Haftung des Auftraggebers,

die aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Mindestlohngesetz.

Informieren Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten über den aktuellen Rechtsstand des gesetzlichen Mindestlohns in 2023 und die geplanten Erhöhungen des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2024 und 01.01.2025.

nach oben

Bestandteil von Mandanten-Info comfort

Mandanten-Info comfort bündelt sämtliche Mandanten-Info-Broschüren und Mandanten-Info-Merkblätter in digitaler Form. Die Mandanten-Infos stehen Ihnen dabei in LEXinform/Info-Datenbank als E-Book oder PDF-Datei und - exklusiv im Abonnement - als Microsoft Word-Datei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie ein Musteranschreiben zu jedem Thema – und das alles zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie Mandanten-Info comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie unter DATEV Mandanten-Info comfort (Art.- Nr. 65524) .

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!