- Startseite
- Shop
- 32596 Häusliches Arbeitszimmer
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Steuern sparen mit dem Homeoffice
Erscheinungstermin: März 2023
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die Regeln für den Abzug von Kosten, die für den Unterhalt von häuslichen Arbeitszimmern entstehen, geändert.
Viele Mandantinnen und Mandanten fragen sich, ob und wie sie seit dem 01.01.2023 Kosten für das Arbeiten von zuhause aus absetzen können.
Nehmen Sie mit Hilfe der Broschüre die Fragen Ihrer Mandantinnen und Mandanten vorweg und informieren Sie diese praxisgerecht. Es enthält insbesondere Ausführungen zu den sogenannten Mittelpunkts-Fällen und zur Jahrespauschale. Zahlreiche Übersichten und Beispiele geben das Thema leicht verständlich wieder.
Musteranschreiben
Die Broschüren können kostengünstig im C5-Umschlag versendet werden. Des Weiteren haben wir für Sie ein Musteranschreiben im Microsoft Word®-Format vorbereitet, das Sie sich hier herunterladen können.
Häusliches Arbeitszimmer
LeseprobeDATEV MyMarketing
Sie haben die Möglichkeit, diese Mandanten-Info-Broschüren mit Kanzleilogo und weiteren individuellen Angaben drucken zu lassen.
Individualisieren Sie mit DATEV MyMarketing einfach und schnell von Ihrem Arbeitsplatz aus: Nutzen Sie dafür den Direktlink oder www.datev-mymarketing.de.
Die Lieferzeit für individualisierte Mandanten-Info-Broschüren beträgt ca. 7 Tage bei einer Mindestbestellmenge von 20 Stück.
Diplom-Kaufmann
Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring, Dipl.-Kfm., hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert und dort auch im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre zum Dr. rer. pol. promoviert.
Sie ist Senior-Professorin der SRH Hochschule Heidelberg (Campus Calw), war bis September 2023 Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach und ist dort weiterhin als freie Dozentin tätig.
Über 10 Jahre lang war sie Chefredakteurin für Steuerfachliteratur und GmbH-Publikationen. Seit 1992 führt sie ein Redaktions- und Herausgeberbüro, ist Unternehmensberaterin für Existenzgründung sowie freie Wirtschaftsjournalistin vor allem in den Bereichen GmbH, Steuern, Personal und Kommunikation.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!