Art.-Nr. 32632 | Mandanten-Info-Broschüre

Abschreibungen

Ordnungsgemäße Kassenführung

Bau-Booster: Neuerungen bei Abschreibungen für Wohngebäude

Erhöhung der GWG-Grenze

Deutliche Erhöhung der Sonderabschreibung nach § 7g EStG

Erscheinungstermin (vsl.)
Januar 2024
Seitenzahl (ca.)
16 Seiten
Format
DIN A5 (passend für C5-Umschlag)
Hinweis
Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar.

Liquidität war schon immer wichtig, aber in der aktuellen Situation ist sie für viele Unternehmen unabdingbar.

Mit dem Wachstumschancengesetz sollen Impulse für mehr Wachstum und Investitionen gesetzt werden. Eine Maßnahme, diese Ziele zu erreichen sind deutlich verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten.

In Planung ist z. B. eine deutliche Erhöhung der Sonderabschreibung auf die Investitionskosten für bewegliche Wirtschaftsgüter nach § 7g EStG sowie eine Erhöhung des Abschreibungsbetrags für geringwertige Wirtschaftsgüter.

Um dem dramatischen Rückgang bei den Baugenehmigungen zu begegnen, wird es auch für Wohngebäude verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten geben. Hier ist eine befristete Einführung einer degressiven AfA für Wohngebäude mit 6 % vorgesehen.

Ob noch weitere Vergünstigungen aufgenommen werden, ist noch nicht absehbar, weil das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Dem Wachstumschancengesetz wurde am 24.11.2023 im Bundesrat nicht zugestimmt. Das Gesetz muss im Vermittlungsausschuss überarbeitet werden.

Die Mandanten-Info wird nach Zustimmung des Bundesrates fertiggestellt. Somit können Sie Ihre Mandanten über alle Abschreibungsneuerungen gesichert informieren.

nach oben
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!