Art.-Nr. 32640 | Mandanten-Info-Broschüre

Mitarbeiterbeteiligung

Mitarbeiterbeteiligung

Formen der Mitarbeiterbeteiligung

Steuerliche Behandlung im Rahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes

Sonderregelung für Start-ups

Erscheinungstermin (vsl.)
März 2025
Seitenzahl (ca.)
16 Seiten
Format
DIN A5 (passend für C5-Umschlag)
Hinweis
Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar.

Die Mitarbeiterbeteiligung kann ein wichtiger Baustein sowohl für die Mitarbeitergewinnung- und -bindung als auch für die Unternehmensfinanzierung sein.

Mit dem zum Jahreswechsel 2023/2024 in Kraft getretenen Zukunftsfinanzierungsgesetz wurden steuerliche Erleichterungen für Betriebe ausgeweitet, die ihr Personal am Unternehmen beteiligen.

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurde der Anwendungsbereich der aufgeschobenen Besteuerung der geldwerten Vorteile aus Vermögensbeteiligungen (Aktien, GmbH-Anteile etc.) auch auf die Übertragung von Anteilen an Konzernunternehmen erweitert, siehe § 19a EStG.

Diese Mandanten-Info-Broschüre informiert Ihre Mandantinnen und Mandanten über die wichtigsten Formen der Mitarbeiterbeteiligung und die aktuellen Änderungen.

nach oben

Bestandteil von Mandanten-Info comfort

Mandanten-Info comfort bündelt sämtliche Mandanten-Info-Broschüren und Mandanten-Info-Merkblätter in digitaler Form. Die Mandanten-Infos stehen Ihnen dabei in LEXinform/Info-Datenbank als E-Book oder PDF-Datei und - exklusiv im Abonnement - als Microsoft Word-Datei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie ein Musteranschreiben zu jedem Thema – und das alles zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie Mandanten-Info comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie unter DATEV Mandanten-Info comfort (Art.- Nr. 65524) .

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!