Art.-Nr. 35496 | DATEV-Fachbuch

Kassenführung in der Gastronomie, 3. Auflage

null

Topaktuelle Anweisungen der Finanzverwaltung zur technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)

Kassen-Nachschau mit neuer Prüfsoftware (AmadeusVerify)

Häufige Fehler und Beanstandungen der Prüfungsdienste

Notwendige Inhalte von Bewirtungskostenrechnungen

Erscheinungstermin
Juli 2023 (siehe auch Hinweis)
Seitenzahl (ca.)
200 Seiten
Format
Taschenbuch 13 x 19 cm
Hinweis
Das BMF plant, zur Nutzung elektronischer Aufzeichnungssysteme nebst zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE), weitreichende Änderungen im Anwendungserlass zu § 146a AO, u.a. zum Notfallbetrieb bei Cloud-Kassen. Der Erscheinungstermin dieses Artikels ist von der Veröffentlichung des AEAO zu § 146a abhängig.

Die Prüfungsdichte in Restaurants, Cafés, Imbissstuben und ähnlichen Betrieben ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Gleichzeitig räumt die Kassen-Nachschau den Finanzbehörden immer mehr Rechte ein. Prüfende dürfen Ihre Geschäftsräume inzwischen ohne vorherige Ankündigung betreten, um

  • Ihr Verhalten an der Kasse zu beobachten,
  • Testkäufe durchzuführen,
  • Kassenunterlagen anzufordern und Auskünfte einzuholen,
  • einen Kassensturz durchzuführen und
  • sofort Zugriff auf die Einzelaufzeichnungen der elektronischen Aufzeichnungssysteme und auf die abgesicherten Daten der TSE zu nehmen.

Damit wird die ordnungsmäßig geführte Kasse zu einer zentralen Herausforderung für Betreibende von Gastronomiebetrieben, um keine nachteiligen Rechtsfolgen gegen sich gelten lassen zu müssen. Lesen Sie in der Ausgabe u. a. wie Sie Aufzeichnungen über

  • Freigetränke/Happy-Hour-Zeiten,
  • Verderb, Schwund und Diebstahl,
  • Sachspenden an die Tafel oder
  • Trinkgelder an Unternehmer und Mitarbeiter

führen und wie Bewirtungskostenrechnungen aussehen müssen. Erfahren Sie, was Prüfende der Finanzverwaltung dürfen und was nicht. Die aus der Feder des BMF stammenden FAQ und Anwendungserlasse sind ebenso berücksichtigt wie die GoBD 2019. Thematisiert werden auch die Folgerungen aus der Pandemie, so etwa die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer für Speisen bis zum 31.12.2023.

Urteile der Finanzgerichtsbarkeit oder Ausführungen zu Notwendigkeit und Inhalten einer Verfahrensdokumentation runden das Werk ab.

Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.

Erhältlich auch im Buchhandel

Das Buch ist auch unter folgenden ISBN

ISBN Print: 978-3-96276-078-6

ISBN E-Book: 978-3-96276-079-3

im stationären und Online-Buchhandel erhältlich, z. B. unter

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!