- Startseite
- Shop
- 36818 Vergütungsrecht StBVV/RVG 2025 Textausgabe, 23. Auflage (gebundene Ausgabe)
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Tabellarische Übersicht der StBVV 2025, Praxishinweise, amtliche Begründungen und Gesetzestext des RVG
Erscheinungstermin: März 2025
Die gebundene Ausgabe enthält sowohl den Gesetzestext des RVG als auch der StBVV in übersichtlicher, tabellarischer Form aufbereitet, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Amtliche Begründungen sind auszugsweise, auf die aktuellen Bedürfnisse des Anwenders konzentriert, abgedruckt, soweit sie für das Verständnis der Vorschrift von Bedeutung sind.
Die aktuellen Praxishinweise wurden, insbesondere zur elektronischen Rechnung, erweitert. Sie helfen dem Anwender dabei, eine angemessene Gebühr zu finden und eine rechtssichere Rechnung zu erstellen. Die abgedruckten Beispiele geben bei der praktischen Anwendung eine Hilfestellung und können auch als Muster für verschiedene Abrechnungsfälle dienen.
Die Tabellen sind bis in hohe Gegenstandswerte durchgerechnet und zeigen zum Teil auch Zwischenwerte an. Die Rechtsmitteltabelle für Einsprüche und Klagen zeigt die in der Praxis angewandten Zehntelwerte, wie z. B. 0,75 oder 1,3 oder 2,5, sodass lästiges Umrechnen entfällt. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis hilft, sich im Vergütungsdickicht von StBVV und RVG schnell zurecht zu finden.
Mit der 23. Auflage Vergütungsrecht 2025 liegt Ihnen die neueste Ausgabe zur Abrechnung Ihrer steuer- und rechtsberatenden Tätigkeiten vor. Die Gesetzestexte entsprechen dem Rechtsstand zum 01.01.2025.
Vergütungsrecht StBVV/RVG 2025 Textausgabe, 23. Auflage
LeseprobeSteuerberater, Diplom-Volkswirt
Heinrich Weiler ist Partner der Sozietät Böttges - Papendorf - Weiler (bpw) sowie Hauptgeschäftsführer a.D. der Steuerberaterkammer Köln.
Sein Spezialgebiet ist Internationales Steuerrecht und Vergütungsrecht. Er befasst sich überwiegend mit Steuergestaltungsberatung und privater Vermögensplanung und betreut vornehmlich Freiberufler- und Privatmandate sowie Verbände und Vereine.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!