Stage Entertainment ist eines der führenden Unternehmen im internationalen Live-Entertainment.
20457 Hamburg
Musical-Veranstalter
ca. 2.300 Mitarbeiter
Jahr für Jahr besuchen allein in Deutschland etwa vier Millionen Menschen die Musicals und Shows in den Stage-Theatern in Berlin, Stuttgart, Oberhausen und Hamburg und lassen sich von Shows wie "Rocky", "Tarzan", "Disneys, Der König der Löwen" oder "Blue Man Group" begeistern.
Kundenstimme
Stage Entertainment GmbH
Unsere Darsteller brauchen ein starkes Team hinter der Bühne - genau wie wir in der Gehaltsbuchhaltung - daher arbeiten wir mit DATEV LODAS.
— Becky Walther, Leiterin Lohn
Die Situation
Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge, abzuführende Beiträge an die Bayerische Versorgungskammer (Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen) und spezielle Tarifverträge einzelner Theatergesellschaften machen die Lohn- und Gehaltsabrechnung bei Stage Entertainment sehr komplex. Hinzu kommt, dass jedes der Theater, die alle eigenständige Unternehmen mit einer eigenen Betriebsnummer sind, lokal arbeitet und sogar seine eigenen Rechnerkapazitäten vorhalten muss. Der Wunsch des Managements ist es, diese gewachsenen Insellösungen durch einheitliche Strukturen und Vorgehensweisen zu ersetzen.
Die Lösung
Gemeinsam mit dem Steuerberater fiel die Wahl für die Neuimplementierung der Lohnsoftware auf die Programme der DATEV. Der Umstieg fand zum Jahresbeginn 2010 statt. Seitdem arbeiten alle Bereiche, die bei Stage Entertainment mit der Gehaltsbuchhaltung zu tun haben, mit dem Programm LODAS.
Im Rahmen des Projekts wurden die Gehaltskontenrahmen der einzelnen Häuser in einem einheitlichen Rahmen zusammengefasst. Dieser bildete dann die Basis für die Umstellung und die damit verbundene Vereinheitlichung der Gehaltsabrechnung. "Damit die einzelnen Häuser einen Orientierungspunkt hatten, haben wir einen Mustermandanten kreiert, an den sie ihre Systemeinrichtung anlehnen konnten", beschreibt Perica Rendulic, Senior Payroll Accountant, das Vorgehen.
Die eigentliche Umstellung auf die neue Software und die neue Struktur erfolgte zeitgleich in allen Häusern. Alles in allem verlief der Umstieg glatt. Nur vereinzelt konnten die Daten der Dachgesellschaften nicht komplett aus dem alten System ausgelesen werden - "aber die Betreuer der DATEV halfen uns sehr gut da durch", so Perica Rendulic.
Das Ergebnis
Stage Entertainment hat den Umstieg nicht bereut und profitiert von vielen Vorteilen:
Einheitliche Struktur für die Personalabrechnung, von den Krankenkassen bis zu den Lohnarten
Aussagekräftige übergreifende Auswertungen dienen der Geschäftsleitung als Grundlage für Entscheidungen
Hinterlegte Formeln für die Berechnung der Vollzeitäquivalente sorgen für Transparenz
Statistiken zur Fluktuation oder zum Gesamtaufwand beim Personal sind wertvolle Hilfsmittel
Druck, Kuvertierung und Versand der Abrechnungen übernimmt DATEV
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!