Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheingau-Taunus e.V.
Der Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. der Arbeiterwohlfahrt unterhält 30 soziale Einrichtungen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Der Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. der Arbeiterwohlfahrt unterhält 30 soziale Einrichtungen.
Dazu gehören Kindertagesstätten, betreuende Grund- und Ganztagsschulen inklusive Hausaufgabenbetreuung sowie Kinder- und Jugendfreizeiten. AWO bietet auch haushaltsnahe Dienstleistungen und Alltagshilfen für Senioren an (AWO Herz ASS).
Kundenstimme
Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. der Arbeiterwohlfahrt
Einfaches Software-Handling, hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit über Jahre hinweg! Mit unserem Steuerberater und DATEV wird das auch in Zukunft so bleiben. Da bin ich mir sicher!
— Doris Pohl,
Leiterin Rechnungswesen
Um jederzeit über aktuelle Zahlen zur Wirtschaftlichkeit der einzelnen Objekte und Projekte zu verfügen, hat sich der Kreisverband 2001 entschieden, die Buchführung selbst zu erstellen.
Man wählte die Software in enger Abstimmung mit dem Steuerberater aus. Ausschlaggebend für die Wahl der DATEV-Lösung war neben der hohen gesetzlichen Aktualität und der einfachen Bedienung der reibungslose Datenaustausch mit der Kanzlei. Beispielsweise ließen sich die Daten für die Erstbestückung einfach und direkt von der Kanzlei des Steuerberaters ins Unternehmen importieren.
Problemlos werden umgekehrt Daten zur Erstellung des Jahresabschlusses exportiert. Nachbearbeitungen oder Kompatibilitätsprobleme gibt es nicht. Ein weiterer wichtiger Punkt: Geschäftsführung und Vorstand der AWO Rheingau-Taunus benötigen stets aktuelle Informationen zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und der Einrichtungen. Diese dienen als Grundlage z.B. für die Entscheidung, ob Gebühren erhöht oder Kosten eingespart werden.
Als sehr effizient hat sich herausgestellt, jede Einrichtung als eigene Kostenstelle anzulegen und direkt aus der Finanzbuchführung zu bebuchen.
Mit der DATEV-Lösung hat die AWO Rheingau-Taunus eine bedienerfreundliche und zuverlässige Software für ihr Rechnungswesen. Man bearbeitet die Daten im eigenen Haus, Controlling-Informationen stehen im Vergleich zu früher aktueller und schneller zur Verfügung.
Das erhöht die Aussagekraft von Auswertungen und ermöglicht es, die Reaktionszeiten bei unternehmerischen Entscheidungen deutlich zu verkürzen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!