
Prüfen Sie, ob Sie ein gültiges Anmeldemedium besitzen
Für die Anmeldung an das DATEV-Rechenzentrum benötigen Sie ein gültiges Anmeldemedium. Besitzen Sie bereits einen DATEV SmartLogin?
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Für die Anmeldung an das DATEV-Rechenzentrum benötigen Sie ein gültiges Anmeldemedium. Besitzen Sie bereits einen DATEV SmartLogin?
Hinweis: Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrem steuerlichen Berater, unter welcher Berater- und Mandantennummer der Bestand bei Ihnen angelegt ist. Wenn Sie die Kanzlei-Beraternummer nutzen, beachten Sie: Damit Sie die Umsatzsteuer-Voranmeldung über das DATEV-Rechenzentrum zu übermitteln können, benötigen Sie die entsprechende Freischaltung für Ihr DATEV SmartLogin. Die Freischaltung muss Ihr Berater vornehmen.
Bitten Sie Ihren steuerlichen Berater, DATEV SmartLogin für Sie zu bestellen.
Gehen Sie für die Bestellung bitte mit folgenden Informationen auf Ihren steuerlichen Berater zu:
(Folgenden Text können Sie in Ihrer Nachricht an Ihren steuerlichen Berater verwenden.)
Damit wir künftig unsere Umsatzsteuer-Voranmeldung über das DATEV-Rechenzentrum übermitteln können, bestellen Sie bitte einen DATEV SmartLogin für folgende Nutzer über die MyDATEV Mandantenregistrierung (Produkt: SmartLogin Rechnungswesen compact):
<Vorname und Nachname des Nutzers>
<persönliche E-Mail-Adresse des Nutzers>
Nachdem Ihr steuerlicher Berater die Bestellung abgeschlossen hat, erhalten Sie einen Registrierungsbrief per Post. Dieser Brief enthält SmartLogin-ID und Registrierungscode, sowie eine Anleitung zur Inbetriebnahme.
Tipp: Wenn Sie nicht bis zur Zustellung des Registrierungsbrief warten können, kann Ihr steuerlicher Berater Ihnen sofort nach der Bestellung SmartLogin-ID und Registrierungscode mitteilen. Beides ist für Ihren Berater bereits direkt nach der Bestellung in der MyDATEV Mandantenregistrierung oder jederzeit im Admin-Portal einsehbar.
Wenn Sie SmartLogin-ID und Registrierungscode erhalten haben, können Sie die DATEV SmartLogin-App installieren und sich registrieren.
Wie das geht, erfahren Sie in den folgenden beiden Schritten.
Laden Sie DATEV SmartLogin kostenfrei herunter und installieren Sie die App:
Nachdem Sie die DATEV SmartLogin-App installiert haben, registrieren Sie DATEV SmartLogin. Dafür benötigen Sie den Registrierungsbrief mit SmartLogin-ID und Registrierungscode, den Sie von Ihrem steuerlichen Berater erhalten.
So registrieren Sie Ihren DATEV SmartLogin:
Detaillierte Informationen zum Einrichten Ihres DATEV SmartLogin finden Sie im Dokument 1080654 .
Hinweis: Der im Brief enthaltene Registrierungscode ist dauerhaft gültig und kann zum Beispiel nach einem Smartphone-Wechsel weiterhin verwendet werden.
Prüfen Sie, ob Sie Ihre DATEV SmartLogin-App öffnen können.
Passwort vergessen
DATEV SmartLogin App gelöscht oder neues SmartPhone / neues Tablet
Wie Sie die App neu installieren oder wie Sie vorgehen, wenn Sie zwischenzeitlich ein neues Smartphone oder Tablet haben, erfahren Sie im Dokument
1003803
.
Damit Sie Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldungen über die Anwendung RZ-Kommunikation übermitteln können, ist das Recht DATEV-DFÜ über Internet erforderlich.
Wenn Ihr steuerlicher Berater Ihnen das DATEV SmartLogin über die MyDATEV Mandantenregistrierung bestellt hat, hat er Ihnen dabei auch dieses Recht zugewiesen.
Wenn Sie mit der Beraternummer Ihres steuerlichen Beraters arbeiten, sprechen Sie Ihren Berater an, damit er Ihnen bei der Administration Ihres DATEV SmartLogin das Recht DATEV-DFÜ über Internet zuweist.
Wenn Ihr steuerlicher Berater die Rechte für Sie vergeben hat, sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
Jetzt können Sie sich mit DATEV SmartLogin im DATEV-Rechenzentrum anmelden.
Wie das geht, erfahren Sie in der Checkliste "RZ-Kommunikation im Unternehmen einrichten".
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!