"

Art.-Nr. 42288 | Exklusives Bildungspartner-Angebot

Lohn und Gehalt in der Praxis - Referent

Lohn und Gehalt in der Praxis

Simulation einer ganzjährigen Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt

Konzipiert für ca. 10 Unterrichtsstunden, je nach Lerntempo und gesetzten Schwerpunkten auch mehr

Relevant für die Online-Prüfung zum Zertifikat DATEV-Anwender Lohn und Gehalt

Geeignet für Ausbildung und Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten (Lernfeld 5)

Stand
April 2025

Das Lehrkonzept simuliert den Arbeitsalltag in einer Kanzlei: Für einen neuen Mandanten, die Möbelfabrik Baltasar Muster KG in Schwabach, soll die Lohn- und Gehaltsabrechnung durchgeführt werden.

Aufgabe der Teilnehmenden ist nun, alle notwendigen Daten zu erfassen und die Monate Januar bis Dezember mit Hilfe des Programms Lohn und Gehalt abzurechnen.

Jedem Monat ist dabei ein eigenes Schwerpunktthema gewidmet: Was ist z. B. bei Heirat eines Arbeitnehmenden zu beachten, was bei Überstunden, was bei PKW-Gestellung?

Arbeiten Sie mit lokal installierter Software, benötigen Sie die Datenbestände als Zusatzprodukt. Diese können hier separat bestellt werden.

Voraussetzungen / Schwierigkeitsgrad

  • Grundkenntnisse der Lohnabrechnung am PC
  • Zum Selbststudium geeignet

Benötigte Software / EDV-Hinweis

  • DATEV Lohn und Gehalt

Varianten

Das Lehrmittel ist als Ausgabe für Unterrichtende oder als Handreichung für Teilnehmende verfügbar.

Bestandteile des hier bestellbaren Pakets für Unterrichtende:

  • Informationen für Unterrichtende zum Aufbau des Konzepts
  • Auswertungen als Musterlösung
nach oben

Im Lehrkonzept behandelte Themen:

  • Erfassung von Stamm- und Bewegungsdaten
  • Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Werkswohnung
    • Vorschuss
    • Fahrtkostenzuschuss
    • PKW-Gestellung mit und ohne Pauschalierung
    • Überstunden
    • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
    • Mutterschaftsurlaub
    • Geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
    • Auszubildende
    • Direktversicherung
    • Lohnpfändung
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!