Art.-Nr. 78325 | Online-Seminar (Workshop)

Schnittstellen für die digitalen Prozesse im Rechnungswesen

Schnittstellen-Workshop für die digitalen Prozesse im Rechnungswesen

Effizientere Abwicklung der Auftragsbuchführung – Buchungssätze pro Stunde erhöhen

Potenzialnutzung in Ihrer Kanzlei im Bereich Schnittstellenanbindung

Kanzleiübergreifender Austausch von Schnittstellenwissen und Erfahrungen aus der Praxis

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Online-Seminar (Workshop)
Dauer
4 x 0,5 Tag/e
Hinweis
Die Dauer verteilt sich über 4 Monate.

Lernen Sie, wie Sie die Nutzung von Schnittstellen in Ihrer Kanzlei strukturiert vorantreiben können. Sie identifizieren und priorisieren die Schnittstellen Ihrer Mandanten und decken so bisher ungenutze Potenziale in der Schnittstellenanbindung auf.

Erfahren Sie in diesem vierteiligen Workshop, wie Sie mit Hilfe von Schnittstellen Daten aus den Vorsystemen Ihrer Mandanten für die Auftragsbuchführung nutzen können. Damit vereinfachen Sie nicht nur die digitalen Arbeitsprozesse in Ihrer Kanzlei, sondern auch die Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten. Nach einer Ist-Analyse Ihrer Mandantendaten decken wir gemeinsam ungenutzte Potenziale auf und identifizieren Mandanten für die Umsetzung.

nach oben

Mögliche Workshop-Themen

Mandantenanalyse hinsichtlich Schnittstellennutzung

Verschaffen Sie sich im Rahmen der Mandantenanalyse einen Überblick, bei welchen Ihrer Mandanten bereits eine Schnittstelle genutzt wird und entdecken Sie bisher ungenutzte Möglichkeiten.

Überblick der Schnittstellenlösungen

Erfahren Sie, welche Schnittstellenlösungen es für die Anwendungen Ihrer Mandanten gibt.

Identifizieren und Priorisieren der vorhandenden Potenziale

Erarbeiten Sie mit uns ein Konzept, bei welchen Mandanten Sie durch die Nutzung von Schnittstellen eine effizientere Auftragsbuchführung erzielen können. Gemeinsam schaffen Sie eine Basis für die Umsetzung in Ihrer Kanzlei.

Kanzleiübergreifender Austausch

Lernen Sie Praxisfälle anderer Teilnehmer kennen und profitieren Sie von einem kanzleiübergreifenden Wissens- und Erfahrungsaustausch.

nach oben

Teilnehmerkreis

Steuerberater

nach oben
Ort Datum Buchung
0000 Virtuell
Virtuell
Di., 21.11.23  | 09:00 - 12:30
Di., 09.01.24  | 09:00 - 12:30
Di., 13.02.24  | 09:00 - 12:30
Di., 05.03.24  | 09:00 - 12:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
0000 Virtuell
Virtuell
Do., 15.02.24  | 13:00 - 16:30
Do., 21.03.24  | 09:00 - 12:30
Mi., 10.04.24  | 09:00 - 12:30
Do., 13.06.24  | 09:00 - 12:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
0000 Virtuell
Virtuell
Do., 20.06.24  | 09:00 - 12:30
Mi., 17.07.24  | 09:00 - 12:30
Do., 15.08.24  | 09:00 - 12:30
Di., 17.09.24  | 09:00 - 12:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
0000 Virtuell
Virtuell
Mi., 09.10.24  | 09:00 - 12:30
Mi., 06.11.24  | 09:00 - 12:30
Mi., 18.12.24  | 09:00 - 12:30
Mi., 22.01.25  | 09:00 - 12:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben

Allgemeine Informationen

Online-Seminar

Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.

Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.

Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar

Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr. 0903119 )

nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!