- Startseite
- Shop
- 71888 Schnittstellen für die digitalen Prozesse im Rechnungswesen
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Gemeinsam mit Ihrem DATEV-Berater planen Sie die Schnittstellennutzung, um die Arbeitsprozesse in der Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten zu optimieren.
Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Mandantinnen und Mandanten – mit einem klaren Fahrplan und Schnittstellen, die Ihre Prozesse spürbar erleichtern.
Schnittstellen können auf den ersten Blick komplex wirken – doch mit der richtigen Begleitung sind sie ein nachhaltiger Effizienztreiber für Ihre Kanzlei.
In dieser Beratung erfahren Sie, wie Sie die digitalen Vorsysteme Ihrer Mandantinnen und Mandanten gezielt in Ihre Buchführungsprozesse integrieren. Gemeinsam mit einem Experten von DATEV analysieren Sie den aktuellen Stand der Schnittstellenanbindung, decken versteckte Potenziale auf und priorisieren die nächsten Schritte.
Ein Online-Fragebogen gibt Ihnen einen klaren Überblick über die eingesetzten Systeme Ihrer Mandantinnen und Mandanten. So schaffen Sie die Basis für eine deutlich effizientere Auftragsbuchführung – und eine reibungslose Zusammenarbeit.
Damit die Umsetzung nicht nur gelingt, sondern auch nachhaltig wirkt, begleiten wir Sie mit zwei gezielten Review-Terminen. Diese helfen dabei, Fortschritte zu reflektieren, offene Fragen zu klären und Ihre Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln.
Das Ergebnis: Weniger manuelle Arbeit, mehr Buchungssätze pro Stunde und mehr Zeit für das Wesentliche.
Beratung für die Kanzleileitung: Mandantenanalyse
Verschaffen Sie sich gemeinsam mit Ihrem DATEV-Berater einen Überblick, bei welchen Mandantinnen und Mandanten bereits eine Schnittstelle genutzt wird und entdecken Sie bisher ungenutzte Potenziale. Gemeinsam mit uns schaffen Sie eine Basis für die Umsetzung in Ihrer Kanzlei.
Vorsysteme identifizieren und Daten organisieren
Ermitteln Sie mit Hilfe eines Online-Fragebogens das Ökosystem Ihrer Kanzlei. Anhand dieser Daten zeigt der Schnittstellen-Monitor, welche Software Ihr Mandant für seine kaufmännischen Prozesse (Rechnungsschreibung, Zeiterfassung etc.) nutzt. Im Ergebnisportal erhalten Sie eine übersichtliche Ergebnisdarstellung der Befragung (z. B. einen Steckbrief je Mandant).
Team-Beratung vor Ort (ganztägig)
Gemeinsam bauen wir fachliches Wissen in Ihrem Team auf und zeigen, welche konkreten Schnittstellenlösungen es für die Anwendungen Ihrer Mandantinnen und Mandanten gibt.
Ansprache Ihrer Mandantinnen und Mandanten
Zwei Online-Reviews (jeweils max. 2 Stunden)
Sie klären mit Ihrem DATEV-Berater offene Fragen und entwickeln Maßnahmen gezielt weiter.
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Dank der Schnittstellenberatung von DATEV erhielten wir einen umfassenden Überblick über alle Rationalisierungsansätze innerhalb von DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Die Darstellung von Schnittstellen-Anknüpfungspunkten, wie xml-Schnittstelle, Beleg2Buchung und Buchungsdatenservice, wurden samt der verschiedenen Verarbeitungswege gut verständlich erklärt. Bereitgestellte Tipps und Tricks haben uns dabei geholfen, zielgerichtet nach Schnittstellen verschiedener Softwareanbieter zu suchen. Und für die Kommunikation mit unseren Mandanten waren die Empfehlungen zur Einrichtung der Schnittstellen diverser Softwareanbieter äußerst hilfreich.
Andreas Landherr
ETL Jehle Landherr Loock GmbH, Steuerberatungsgesellschaft
2.900,00 EUR Paketpreis zzgl. Vor-Ort-Pauschale.
Die Vor-Ort-Pauschale beträgt 250,00 EUR je angefangenem Beratertag.
Bei Online-Beratungen wird keine Vor-Ort-Pauschale erhoben. Der Paketpreis beinhaltet die Beratungsleistung (siehe Dauer) und den Online-Fragebogen (Schnittstellen-Monitor der Firma mindline analytics)
Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!