Art.-Nr. 35661 | Kompaktwissen Gesundheitswesen
Umsatzsteuer in der Arztpraxis

Umsatzsteuerliche Einordnung der ärztlichen Leistungen
Fallstricke erkennen und vermeiden
Umsatzsteuer vermeiden und Vorsteuerabzug generieren
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Umsatzsteuerliche Einordnung der ärztlichen Leistungen
Fallstricke erkennen und vermeiden
Umsatzsteuer vermeiden und Vorsteuerabzug generieren
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35661
Fallstricke des Umsatzsteuerrechts vermeiden
Heilbehandlungen sind im Bereich der Humanmedizin grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Die Tätigkeit von Medizinern umfasst aber inzwischen ein so breites Spektrum, dass sich der ärztliche Alltag nicht ausschließlich auf die Heilung von Krankheiten beschränkt, sondern darüber hinaus geht. Neben der Behandlung von Menschen schreiben Ärztinnen und Ärzte Gutachten, verfassen Aufsätze in Fachzeitschriften oder begleiten Medikamentenstudien.
Die Umsatzsteuer hat somit längst die Arztpraxen erreicht und die Umsatzsteuerpflicht ärztlicher Leistungen rückt immer stärker in den Fokus der Finanzverwaltung. Zunehmend sind die Finanzämter angehalten, bei Betriebsprüfungen auch die umsatzsteuerrechtlichen Aspekte in Arztpraxen unter die Lupe nehmen.
Im Spannungsverhältnis zwischen Unionsrecht, nationaler Gesetzgebung, Verwaltungsauffassung und nicht zuletzt der Rechtsprechung müssen die Leistungen richtig eingeordnet werden, um die verschiedenen Rechtsfolgen im Blick zu haben. Ärzte sind daher gezwungen, sich hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Einordnung der ärztlichen Leistungen von Ihrem Steuerberater unterstützen zu lassen, um unangenehme Überraschungen bei künftigen Betriebsprüfungen zu vermeiden.
Das Kompaktwissen zeigt, welche Fallstricke das Umsatzsteuerrecht für Angehörige der medizinischen Berufe bereithält, welche Fehler bei rechtzeitiger Kenntnis vermeidbar sind und wie durch mögliche Gestaltungen die Umsatzsteuer vermieden oder gar ein Vorsteuerabzug generiert werden kann.
nach obenDas Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35661
Fallstricke des Umsatzsteuerrechts vermeiden
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283875 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283863 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283826 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283829 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283838 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungFragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!