- Startseite
- Shop
- 35756 Praktikerfragen zu § 15a EStG, 2. Auflage
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Darstellung der komplexen gesetzlichen Regelung mit anschaulichen Fallbeispielen
Erscheinungstermin: Juli 2021
Die Inhalte des § 15a EStG müssen von GmbH & Co.KG und ähnlichen Gesellschaften beachtet werden. Der Gesetzestext ist hochkomplex und nahezu unverständlich. Daher bereitet der § 15a EstG in der Bearbeitungspraxis für erhebliche Schwierigkeiten.
Das Kompaktwissen erläutert Ihnen die einzelnen Regelungen dieser anspruchsvollen Vorschrift und vermittelt das erforderliche Wissen, um § 15a EStG korrekt anwenden zu können. Sie werden Sie in die Lage versetzt, die Problembereiche bei Ihren zu bearbeitenden Steuererklärungen zu erkennen und richtig zu handhaben.
Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Hinweise für die Beratungspraxis. Alle Inhalte der Vorschrift werden durch praxisnahe Beispiele nachvollziehbar erläutert und der wirtschaflliche Hintergrund der Regelungen erklärt.
Bereiten Sie sich mit diesem Kompaktwissen detailliert auf die Anwendung der Inhalte des § 15a EStG vor.
Praktikerfragen zu § 15a EStG, 2. Auflage
LeseprobeBestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Diplom-Kaufmann
Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring, Dipl.-Kfm., hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert und dort auch im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre zum Dr. rer. pol. promoviert.
Sie ist Senior-Professorin der SRH Hochschule Heidelberg (Campus Calw), war bis September 2023 Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach und ist dort weiterhin als freie Dozentin tätig.
Über 10 Jahre lang war sie Chefredakteurin für Steuerfachliteratur und GmbH-Publikationen. Seit 1992 führt sie ein Redaktions- und Herausgeberbüro, ist Unternehmensberaterin für Existenzgründung sowie freie Wirtschaftsjournalistin vor allem in den Bereichen GmbH, Steuern, Personal und Kommunikation.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!