- Startseite
- Shop
- 78357 Einstieg in die Zentrale Stammdatenpflege mit den DATEV-Programmen (Module 1-2)
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Sicher im Umgang mit den Zentralen Stammdaten – von der Erfassung bis zur effizienten Pflege.
Online-Übungen während des Seminars
Für einen erfolgreichen Seminarbesuch benötigen Sie eine Kamera, ein Mikrofon (nach Möglichkeit Standard-Headset) sowie zwei Bildschirme.
Seminarnutzen
Sie lernen die Erfassung von Stammdaten für Mandanten anhand von vielen praktischen Übungen und Beispielen kennen – ausgehend von der Neuanlage bis zur Bearbeitung bestehender Mandate.
Die Stammdaten sind die Datenbasis für die Arbeitsprozesse in einer Kanzlei. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Stammdaten effizient pflegen und wie Sie diese Daten im Kanzleialltag nutzen. Dabei lernen Sie die verschiedenen Kennzeichnungen von Adressen kennen, welche Mandantentypen es gibt und wie Sie Veränderungen im Mandatsleben so abbilden, dass diese Daten korrekt in die Steuererklärung oder Buchführung übernommen werden.
Wichtige Information:
Unser Online Seminar wird in 2 Teilen zu je 3 Stunden gehalten.
Bitte beachten Sie, dass die Module nicht einzeln buchbar sind.
Modul 1 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Pause von 12:00 bis 13:00 Uhr
Modul 2 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Themenblock Modul 1 von 9:00 bis 12:00 Uhr:
Themenblock Modul 2 von 13:00 bis 16:00 Uhr:
Teilnehmerkreis
Digitale Seminarunterlage
Im Seminar erhalten Sie keine gedruckte Unterlage. Wir stellen Ihnen die digitale Seminarunterlage spätestens 3 Arbeitstage vor Seminarbeginn zur Verfügung. Den Download-Link finden Sie in Ihrer Seminarbestätigung, die wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn über DATEV Mitteilungen zusenden. Bitte bringen Sie diese auf Ihrem mobilen Endgerät mit ins Seminar. Wie Sie mit der digitalen Seminarunterlage arbeiten, erfahren Sie im DATEV Hilfe-Center:
Dok.-Nr. 0904302
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie
hier.
Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.
Allgemeine Informationen
Online-Seminar mit Übung
Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars mit Übung stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.
Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar mit Übung-Plattform einzuloggen.
Weitere Informationen zum Online-Seminar mit Übung
Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr.
0903119)
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!