DATEV SmartCard / DATEV mIDentity - Bestellung und Inbetriebnahme Kanzlei

2. Inbetriebnahme Software

Sicherheitspaket installieren

Für den Betrieb Ihrer DATEV SmartCard muss eine Variante des Sicherheitspakets installiert sein. Je nachdem, wofür Sie Ihre DATEV SmartCard / mIDentity einsetzen, installieren Sie das für Ihre Anwendung geeignete Softwarepaket:

- Sicherheitspaket compact

Sie verwenden ausschließlich DATEV-Online-Produkte, z.B. DATEV Unternehmen Online? Dann installieren Sie das Sicherheitspaket compact. mehr

- Sicherheitspaket

Sie haben DATEV-Software lokal an Ihrem Rechner installiert? Dann installieren Sie das Sicherheitspaket. mehr

3. Inbetriebnahme Hardware

DATEV SmartCard / mIDentity in Betrieb nehmen

Bitte beachten Sie, dass diese personalisierte DATEV SmartCard für Sie persönlich ausgestellt wurde und nicht weitergegeben werden darf.

  1. Brechen Sie die SIM aus Ihrer DATEV SmartCard heraus und setzen diese direkt in Ihren DATEV mIDSentity-Stick ein (DATEV Hilfe-Center Dok.-Nr. 0903425) .
    - oder -
    Stecken Sie Ihre DATEV SmartCard direkt in den von DATEV unterstützten SmartCard-Leser (DATEV Hilfe-Center Dok.-Nr. 1033754).
  2. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol Sicherheitspaket (Bildschirmrand unten rechts).
  3. Wählen Sie PIN ändern und folgen Sie den Anweisungen.

4. Freischalten / Nutzerrechte vergeben

Die Vergabe der individuellen Nutzerrechte auf den DATEV SmartCard erfolgen mit Hilfe der Rechteverwaltung online (DATEV Hilfe-Center Dok.-Nr. 1071518).

5. Persönliche SmartCard identifizieren (optional)

Für die folgenden Anwendungen muss sich der Karteninhaber zusätzlich mittels einer Ausweiskopie identifizieren (DATEV Hilfe-Center Dok.-Nr. 0908573):

  • Mein Elster
  • Vollmachtsdatenbank
  • Vorausgefüllte Steuererklärung
  • Steuerkonto online
  • Signatur von E-Mails

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!